Mit einem Marktwert von 150 000 Franken ist Willy Vogt ein wertvoller Spieler des FC Schaffhausen. Der 22-Jährige, der in Brasilien geboren wurde, war ehemaliger Schweizer U18-Nationalspieler. Fussball spielt er, seit er sechs Jahre alt ist. Alles hat angefangen beim FC Freienbach am Zürichsee. In den ersten sechs Spielen dieser Saison hat der Stürmer zwei Tore geschossen und vier Vorlagen zu Toren geliefert.
«School Goes Bock»: Wann und wo hast du mit dem Fussballspielen angefangen?
Vogt: Mit sechs Jahren habe ich mit Fussball angefangen, und das war damals noch beim FC Freienbach, bei meinem Dorfverein.
Welche Personen haben dich von Anfang an auf deinem Karriereweg unterstützt?
Vogt: Natürlich meine Eltern, sie sind von Anfang an da gewesen und haben mir bei allerlei möglichen Themen, Problemen und Entscheidungen geholfen. Ebenfalls meine Brüder, die mich supporten und die grössten Fans von mir sind. Später kam auch meine Freundin dazu, die nur das Beste für mich will.
Welche Position ist deiner Meinung nach die beste für dich? Warum?
Vogt: Die besten Positionen für mich sind definitiv auf den Flügeln, ob links oder rechts, spielt mir keine Rolle. Natürlich bevorzuge ich links, da ich Rechtsfuss bin und gerne mit dem Ball dribble, den Ball dann am rechten Fuss habe, danach reinziehen und zum Schluss direkt abschliessen kann.
Welcher ist dein Traumverein?
Vogt: Einen wirklichen Lieblingsverein habe ich nicht, ich habe lustigerweise nur einen Lieblingsspieler, den ich schon seit meiner Kindheit verfolge und mit dem ich mitfiebere – Neymar Jr. Früher brillierte er noch beim FC Barcelona, und zu jener Zeit, kann ich sagen, war ich FC Barcelona-Fan. Als er dann zu PSG wechselte, war ich natürlich PSG-Fan, also einen wirklichen Lieblingsverein habe ich nicht.
Welchen Meilenstein willst du in deiner Karriere erreichen?
Vogt: Ich denke, ein grosser Traum, den sich jeder Fussballer erhofft, ist es, in der Champions League zu spielen oder die Champions League sogar zu gewinnen. Aber ich glaube, ein wichtiger Meilenstein für mich wäre, dass ich mich in einer der Top 5 Ligen etablieren kann.
Was würdest du einem jungen Fussballer raten, der Fussballprofi werden will?
Vogt: Ich würde raten, gut auf seinen Körper zu achten. Was man isst und wie man schläft, spielt eine grosse Rolle. Er muss sich auch bewusst sein, dass Talent alleine nicht reicht, sondern auch harte Arbeit sehr, sehr wichtig ist.
Wie viele Trainings hast du in der Woche?
Vogt: Wenn am Freitag ein Spiel ist, haben wir jeden Tag Training, das heisst von Montag bis Donnerstag. Wenn am Sonntag ein Spiel ist, haben wir von Montag bis Donnerstag Training mit einem Ruhetag; Das ist meistens der Donnerstag. Es gibt Tage, an denen wir auch doppelt Training haben, meistens Dienstags oder Mittwochs, zumeist morgens und mittags.
Wie oft trainiert ihr Kraft und wie oft Ausdauer?
Vogt: Das ist immer unterschiedlich, die Trainings variieren von Woche zu Woche. Es gibt Wochen, in denen wir vermehrt Kraft-Einheiten haben, und Wochen, in denen wir vermehrt Ausdauer trainieren.