Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
15.11.2024

Gemeinsam für den Schutz von Kindern

Mitarbeitende der Dienststelle Familie und Jugend: Bettina Grubenmann (v.l.), Elena Hafner, Cindy Beer und Carlo Strohner.
Mitarbeitende der Dienststelle Familie und Jugend: Bettina Grubenmann (v.l.), Elena Hafner, Cindy Beer und Carlo Strohner. Bild: zVg.
Am Mittwoch, den 13. November, fand im Kirchackerschulhaus in Neuhausen am Rheinfall das vierte kantonale Netzwerktreffen der Abteilung Kind, Jugend, Familie der Dienststelle Familie und Jugend des Kantons Schaffhausen statt. Unter dem Titel «Kindesschutz als Verbundaufgabe» versammelten sich über 140 Fachpersonen.

Das Treffen wurde mit einem fachlichen Input von Prof. Dr. Andreas Jud eröffnet, der die Möglichkeiten und Hürden interdisziplinärer Ansätze im Kindesschutz beleuchtete. Im Anschluss daran präsentierten sechs verschiedene Institutionen – der Kinder- und Jugenddienst Schaffhausen (KJD), die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) der Spitäler Schaffhausen, die Schulsozialarbeit der Stadt Schaffhausen (SSA), die psychologische Beratungsstelle Teddybär sowie die Fachstelle für Gewaltbetroffene – ihre Arbeitsprozesse im Umgang mit Kindesschutzfällen. Dies geschah auf Basis eines realitätsnahen und äusserst berührenden Fallbeispieles, das vom Theater Bilitz dargestellt wurde. Jede Fachperson hatte die Möglichkeit, zwei Ateliers zu besuchen, um sich vertieft mit den unterschiedlichen Arbeitsweisen und Perspektiven vertraut zu machen.

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung wurde auch der Austausch zwischen den Fachpersonen gefördert. Während eines Vernetzungs-Apéros und in der abschliessenden Podiumsdiskussion konnten so Erfahrungen geteilt werden. Es wurde zudem deutlich, dass für einen gelingenden Kindesschutz relevant ist, dass sich die Anbietenden kennen, ergänzen und gegenseitig austauschen. Mit einer auf den Punkt gebrachten Kommentierung des Gehörten durch das Theater Bilitz wurden die teilnehmenden Fachpersonen schliesslich verabschiedet. 

Das Netzwerktreffen der Abteilung Kind, Jugend, Familie ist ein relevanter Anlass für die Zusammenarbeit von Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen. Es bietet eine Plattform, um praxisnahe Lösungen zu erarbeiten und die Strukturen für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Schaffhausen zu stärken.

Schaffhausen24, Originalmeldung Kanton Schaffhausen