Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Klettgau
21.10.2024

Spiel, Spass und Abenteuer

Nervenkitzel pur am Dominoday vom vergangenen Freitag. Die grosse Challenge dabei war, 4000 Dominosteine aufzustellen und in einem Zug den Dominoeffekt auszulösen. Dieser Hitchcock-Krimi war eines der grossen Highlights beim Neunkircher Ferienspass für Kinder.
Nervenkitzel pur am Dominoday vom vergangenen Freitag. Die grosse Challenge dabei war, 4000 Dominosteine aufzustellen und in einem Zug den Dominoeffekt auszulösen. Dieser Hitchcock-Krimi war eines der grossen Highlights beim Neunkircher Ferienspass für Kinder. Bild: zVg.
Die Neunkircher Kids tauchten vergangene Woche in eine spielerische und abenteuerliche Welt ein. 53 Programmpunkte durfte der Elternverein Neunkirch anbieten, wobei zwischen Montag und Freitag insgesamt 454 Kinder begrüsst wurden.

Das sechsköpfige Organisationskomitee, bestehend aus dem Elternverein Neunkirch, startete bereits im April mit den ersten Vorbereitungen für den diesjährigen Ferienspass. Dank der Bereitschaft von über 30 Anbietern konnte den ansässigen Kindergärtner:innen und Primarschüler:innen während der dritten Herbstferienwoche ein lukratives Angebot mit insgesamt 53 Kursen ermöglicht werden. 121 Kinder entschieden sich, an verschiedenen Kursen vom 14. bis zum 18. Oktober teilzunehmen. An den Kursen durften die Organisatoren insgesamt 454 mitmachende Kids begrüssen.

Fokus Nothelferkurs

Die Kinder schnitzten unter anderem ihre eigenen Stempel oder filzten Schlüsselanhänger. Die Kreativität wurde beim Ausdrucksmalen oder Frisurenpass aktiv gefördert. Im Samariterkurs für kleine Ersthelfende wurde den Primarschülern für den Ernstfall die stabile Seitenlage und weitere Notfallszenarien beigebracht. Natürlich durften auch sportliche Aktivitäten im Programm nicht fehlen. In verschiedenen Tenniskursen, Fitnessparcours und beim Karate konnten sich die Kids wettkämpferisch auspowern. Dazu wurde im Zumba freudig zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt, derweil die Kinder in der Turnhalle durch den beliebten «Affengarten» sausten. Affengarten deshalb, weil die Schützlinge sich in einem vielseitigen Hindernislauf austobten: Springen, Schwingen, Balancieren, Rutschen – die Kids erhielten die volle Ladung, um sich auszupowern. Wer Nerven wie Drahtseile besass, versuchte sich am Freitag an der Herausforderung der Woche, am grossen und spektakulären Dominoday. Diese bestand aus der Challenge, 4000 Dominosteine aufzustellen, ohne dass diese zu früh umfielen. Nervenkitzel pur für die Jungen beim finalen Dominoeffekt, die jedoch den Rekord auf das kommende Jahr verschieben müssen.

Demokratisch abgestimmt

Im Pfarrhaussäli und der Schulküche entstanden die schönsten Pralinen, der feinste Zvieri und diverse aus Zopfteig hergestellten Tierli. Nicht nur in der Teigvariante, sondern auch mit lebenden Tieren durften sich die Feriengäste beschäftigen und lehrten den richtigen Umgang mit Hunden, Ponys, Pferden und Eseln. Mehrere Gruppen nahmen im Wald an Geschicklichkeitsspielen oder an der abenteuerreichen Waldsafari teil. In der Bergkirche begab sich die jüngste Neunkircher Generation in Anlehnung an das Bilderbuch «Tuba Tom» auf Entdeckungsreise rund um die grosse Kirchenorgel. Beim Bilderbuchkino hingegen, stimmten die Teilnehmenden demokratisch ab, welche Geschichten gezeigt und erzählt wurden. 

Viele freiwillige Unterstützung

Ob beim Schweissen oder Schleifen, bei der Schmuckproduktion am Mittelalterspektakel, beim Besuch bei der Feuerwehr, im Kids Yoga oder beim Töpfern von Windlichtern und Tassen, überall waren während der ganzen Woche glückliche und lachende Kinder anzutreffen. Die 16. Austragung des Neunkircher Ferienspass war auch in diesem Jahr sehr vielseitig sowie erfolgreich und nur dank der grossartigen Unterstützung vieler Freiwilligen realisierbar.

  • Schweissen, Hämmern, Feilen, Schleifen: Die Reise ins Mittelalter brachte für die handwerklich affinen Kids viel Spektakel. Bild: zVg.
    1 / 19
  • Und so sieht das Resultat aus: Der mittelalterliche Schmuck lässt sich durchaus sehen. Die Kinder zeigten grosse Begeisterung. Bild: zVg.
    2 / 19
  • Auch Reitausflüge mit Ponys, Esel und Pferde waren bei vielen Kids hochgeschätzt. Bild: zVg.
    3 / 19
  • Durch die weiten Steppen des «Klettgau Valley» führte der tierische Abenteuerausflug. Bild: zVg.
    4 / 19
  • Dieser Affengarten liegt nicht in Salem, sondern mitten in der Neunkircher Turnhalle. Ein total beliebter Hotspot der Teilnehmenden. Bild: zVg.
    5 / 19
  • Auf den Spuren nach wilden Tieren. Eine unentwegte, mutige Gruppe mitten in der hochgefährlichen Waldsafari. Bild: zVg.
    6 / 19
  • Eva Schraff (l.) durfte viele Kinder in die Welt der Töpferei einführen. Die Kunst der Kleinen war uneingeschränkt: Windlichter, Tassen und weitere Gefässe wurden hergerichtet. Bild: zVg.
    7 / 19
  • In Kolumbien erfunden und in Neunkirch hoch im Kurs: Die tanzenden Kids beim Zumba mit Kursleiterin Viviane Moscillo (m.h.) powerten sich so richtig aus. Bild: zVg.
    8 / 19
  • Auf dem Haldenhof durften die Kids die ganz schweren Maschinen bedienen. Bild: zVg.
    9 / 19
  • Keiner zu klein, um ein Feuerwehrmann zu sein. Bild: zVg.
    10 / 19
  • Dieses Quintett wird in Zukunft herrlich duften: Diese fünf Schützlinge stellten eigenes Badesalz her. Bild: zVg.
    11 / 19
  • Hier werden die Kids zu kleinen Chuck Norris' ausgebildet. Im Karateunterricht bei Silvija Rado ging es munter zu und her. Bild: zVg.
    12 / 19
  • Wurden im Wald entdeckt: Seltene Waldzwerge. Bild: zVg.
    13 / 19
  • Eine weitere selbstkreierte Errungenschaft: Die gefilzten Schlüsselanhänger. Bild: zVg.
    14 / 19
  • Wer hoch in die Lüfte hinaus will, kommt am Flugsimulator nicht vorbei. Bild: zVg.
    15 / 19
  • Egal, ob GABI oder ABC – es ist immer gut zu wissen, was man in Notfallsituationen machen muss. Hier eine Demonstration beim Samariterkurs. Bild: zVg.
    16 / 19
  • Auch für gluschtige und hungrige Mäuler gab es was aus der Küche. Hier die Dessertfraktion am Werk. Bild: zVg.
    17 / 19
  • Geschicklichkeit und viel Abenteuer beim Waldparcours. Die Jungs genossen es. Bild: zVg.
    18 / 19
  • Selbst geschnitzte Stempel. Bild: zVg.
    19 / 19
Schaffhausen24, Originalmeldung Elternverein Neunkirch, rob.