Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Klettgau
08.10.2024

Hallau im Herbstglanz

Menschenmassen drängten sich während drei Tagen durch das belebte Hallauer Herbstfest, während an den zahlreichen Ständen geschlemmt, gespielt und gestaunt wurde.
Menschenmassen drängten sich während drei Tagen durch das belebte Hallauer Herbstfest, während an den zahlreichen Ständen geschlemmt, gespielt und gestaunt wurde. Bild: Patrick Baljak
Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich das idyllische Dorf im Herzen des Schaffhauser Klettgaus in eine festliche Kulisse und lockte mit einem breiten Angebot an Unterhaltung, Kulinarik und Kultur.

Am Freitag eröffnete das Hallauer Herbstfest und versprach bis Sonntagabend eine Fülle von Aktivitäten: Von den Festbeizen und der kulinarischen Meile über Platzkonzerte und Musikbühnen bis hin zu Marktständen und Degustationen. Besonders die Kinderstrasse mit ihren Attraktionen wie Karussell, Harassenstapeln, Kegeln und Malen sorgte für strahlende Kinderaugen. Einer der Höhepunkte war der spektakuläre Nachtumzug am Samstagabend. Kurz nach 20 Uhr zog ein einzigartig beleuchteter Umzug durch das abgedunkelte Dorf und brachte das diesjährige Motto «Movies» auf fantasievolle Weise zum Leben. Ob Heidi, die Schlümpfe oder Star Wars – die Vereine und Mitwirkenden zeigten sich kreativ und garantierten mit ihren Sujets ein wahres Lichtspektakel.

 

Die Rückkehr einer Tradition

Das Hallauer Herbstfest knüpft an das Kulturgut der Herbstsonntage an, die einst das Dorfleben prägten. Vor gut zwei Jahren hat eine junge Generation diese Tradition neu interpretiert und als lebendiges Stück Hallauer Identität wiederbelebt. Im Zentrum des Festes stehen die festlichen Umzüge, die bereits seit 1946 ein absolutes Highlight sind. Besonders in diesem Jahr bewiesen die kreativen Wagenbauenden erneut ausergewöhnliches Geschick und Fantasie. Sie verwandelten nicht nur den traditionellen Sonntagsumzug in ein farbenprächtiges Spektakel, sondern schufen auch mit dem inzwischen etablierten Nachtumzug am Samstagabend eine magische Atmosphäre.

Die vierköpfige Band «Stew» rockte den Platz vor dem Gemeindehaus. Bild: Patrick Baljak
Dieser wackere Surfer hielt sich meisterhaft auf seinem Brett und zeigte den Schaulustigen seine Kunst. Glücklicherweise musste Baywatch nicht eingreifen. Bild: Patrick Baljak
Mit voller Konzentration und geschärftem Sinn zielten die Geschwister Nicole und Thomas Otto beim Bogenschiessen gemeinsam auf die Scheibe. Bild: Patrick Baljak
Vor dem auffallenden Stand duftete es verlockend nach frisch gebackenen Waffeln. Bild: Patrick Baljak
Inmitten der nächtlichen Strassenidylle zog Heidi mit ihrer Familie die Zuschauer:innen in ihren Bann und brachte den Zauber der Schweizer Berge direkt ins Dorf. Bild: Patrick Baljak
Beim Kegeln hatten die Kinder jede Menge Spass beim Versuchen alle Pins zu treffen. Bild: Patrick Baljak
An der Malstation konnten sich die kleinen Künstler:innen mit Pinsel und Farbe richtig austoben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bild: Patrick Baljak
Ausgerüstet mit einer Stempelkarte um den Hals, gingen die Kinder von Stand zu Stand und absolvierten eifrig Attraktionen auf der Kinderstrasse. Bild: Patrick Baljak
Im Marschschritt zogen die Römer durch die Gassen und stellten sich Asterix und Obelix ganz ohne Zaubertrank, aber mit viel Humor und römischer Disziplin. Bild: Patrick Baljak
Angelehnt an eine Shell-Tankstelle, bot diese originelle Cocktailbar erfrischende Drinks, die nicht nur für einen Tankstopp der besonderen Art sorgte. Bild: Patrick Baljak
Mit vollem Wind in den Segeln und einem mutigen Kapitän an Bord schipperte Wicki auf ihrem prächtigen Wikingerschiff durch die Strassen. Bild: Patrick Baljak
Patrick Baljak, Schaffhausen24