Am Freitag eröffnete das Hallauer Herbstfest und versprach bis Sonntagabend eine Fülle von Aktivitäten: Von den Festbeizen und der kulinarischen Meile über Platzkonzerte und Musikbühnen bis hin zu Marktständen und Degustationen. Besonders die Kinderstrasse mit ihren Attraktionen wie Karussell, Harassenstapeln, Kegeln und Malen sorgte für strahlende Kinderaugen. Einer der Höhepunkte war der spektakuläre Nachtumzug am Samstagabend. Kurz nach 20 Uhr zog ein einzigartig beleuchteter Umzug durch das abgedunkelte Dorf und brachte das diesjährige Motto «Movies» auf fantasievolle Weise zum Leben. Ob Heidi, die Schlümpfe oder Star Wars – die Vereine und Mitwirkenden zeigten sich kreativ und garantierten mit ihren Sujets ein wahres Lichtspektakel.
Die Rückkehr einer Tradition
Das Hallauer Herbstfest knüpft an das Kulturgut der Herbstsonntage an, die einst das Dorfleben prägten. Vor gut zwei Jahren hat eine junge Generation diese Tradition neu interpretiert und als lebendiges Stück Hallauer Identität wiederbelebt. Im Zentrum des Festes stehen die festlichen Umzüge, die bereits seit 1946 ein absolutes Highlight sind. Besonders in diesem Jahr bewiesen die kreativen Wagenbauenden erneut ausergewöhnliches Geschick und Fantasie. Sie verwandelten nicht nur den traditionellen Sonntagsumzug in ein farbenprächtiges Spektakel, sondern schufen auch mit dem inzwischen etablierten Nachtumzug am Samstagabend eine magische Atmosphäre.