Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
25.09.2024

Wenn der Ruhepol beim Juwelier zu finden ist

New Yorker Partytrubel im Schaffhauser Stadttheater. Dort läuft heute das berühmte Stück «Frühstück bei Tiffany».
New Yorker Partytrubel im Schaffhauser Stadttheater. Dort läuft heute das berühmte Stück «Frühstück bei Tiffany». Bild: zVg.
Heute Mittwoch, 25. September, tritt im Stadttheater das Altonaer Theater Hamburg auf und präsentiert mit «Frühstück bei Tiffany» einen Bestseller von 1958.

Im New Yorker Partytrubel der 1940er Jahre ist die fast neunzehnjährige Holly Golightly eine geheimnisvolle Ausnahmeerscheinung. Holly mischt das Nachtleben auf und bezaubert die Männer durch ihre Ausstrahlung, ihre Schlagfertigkeit und ihren entwaffnenden Charme. Sie lässt sich zwar gerne von ihren Verehrern einen luxuriösen Lebensstil finanzieren, bewahrt aber immer ihre persönliche Freiheit. Manchmal jedoch, wenn ihr alles zu viel wird, gibt es nur einen Ort, der sie beruhigt: Tiffany, der berühmte Juwelier in der Fifth Avenue mit seinen glitzernden Diamanten in der Auslage. Hollys Nachbar, ein junger Schriftsteller, den sie, obwohl er anders heisst, stets Fred nennt, beobachtet ihr turbulentes und glamouröses Leben, während er versucht, seine eigene Existenz zu ordnen und seine Karriere voranzutreiben. Und er verfällt ihrem Charme, obwohl sie ihn davor gewarnt hat, sich in ein wildes Geschöpf wie sie zu verlieben.

 

Vom Welterfolg zum Theaterstück

Der amerikanische Schriftsteller Truman Capote (1924–1984) erlangte in den 1940er- Jahren als Autor von Kurzgeschichten Bekanntheit. 1958 landete er mit «Breakfast at Tiffany’s» einen Bestseller. Die Verfilmung mit Audrey Hepburn wurde 1961 ein Welterfolg, das Lied «Moon River» ein legendärer Hit. Capote selbst war mit der Zuckerguss-Fassung des Hollywood- Films samt Happy End nicht einverstanden. Die Bühnenfassung von Richard Greenberg ist näher an Capotes Original und erzählt eine berührende Geschichte zweier verlorener Seelen hinter der glitzernden Fassade der Grossstadt.

Schaffhausen24, Stadttheater Schaffhausen