Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Auto & Mobil
23.09.2024
23.09.2024 08:21 Uhr

Emil Frey Gruppe ist offizieller Importeur von Leapmotor in der Schweiz

Die Automarke Leapmotor wird bald auch auf dem Schweizer Markt sein.
Die Automarke Leapmotor wird bald auch auf dem Schweizer Markt sein. Bild: zVg.
Die Emil Frey Gruppe wird offizieller Importeur der Marke Leapmotor in der Schweiz. Die innovative und erfolgreiche Elektrofahrzeugmarke aus China wird neben den Stellantis Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot durch das Schweizer Traditionsunternehmen importiert und vertrieben.

Nachdem sich Leapmotor bereits erfolgreich im chinesischen Automobilmarkt etablieren konnte, ist die Einführung in der Schweiz Bestandteil einer globalen Expansionsstrategie, für die sich Leapmotor und Stellantis zum Joint Venture Leapmotor International B.V. zusammengeschlossen haben. Ziel dieses Vorhabens ist es, Leapmotor als einen der Hauptakteure auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge zu etablieren.

Die strategische Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe markiert ein aufregendes neues Kapitel in der nachhaltigen Mobilität für die Schweiz und bringt innovative und erschwingliche Elektrofahrzeuge zu den Kunden.

Mit seiner Innovationskraft hat sich Leapmotor in den Bereichen intelligentes Fahren, Steuerung von Elektromotoren und Entwicklung fortschrittlicher Batteriesysteme spezialisiert – Leapmotor Fahrzeuge verfügen über die erste serienmässig produzierte Cell-to-Chassis-Technologie und eineinzigartiges Eight-in-One Elektroantriebssystem.

Zur Markteinführung (geplant in Q4/2024) werden im Schweizer Markt zwei Leapmotor Modelle angeboten.

Das wendige City-Elektrofahrzeug T03 ist ein kleines, fünftüriges Stadtauto im A-Segment mit einem Innenraum der Platzverhältnisse auf B-Segment-Niveau verspricht. Er bietet eine WLTP- Reichweite* von 265 Kilometern, überzeugt durch 95 PS Leistung, elegantes Design und komfortables Fahrverhalten. Der T03 wurde in der J.D. Power Initial Quality Study als bester Kleinwagen im Bereich BEV bewertet.

Der Elektro-SUV C10 ist das erste globale Modell von Leapmotor, das nach den neuesten Design- und Sicherheitsstandards gefertigt wird. Er basiert auf der LEAP3.0 Technologie-Architektur von Leapmotor und bietet branchenführende intelligente elektrische Technologien, einschliesslich der Cell-to-Chassis (CTC)-Technologie und einem intelligenten Cockpit. Dieses familienfreundliche Fahrzeug des D-Segments überzeugt mit über 215 PS Leistung, durch seine herausragende Fahrqualität und eine WLTP-Reichweite von 420 Kilometern. Mit 5-Sterne-E-NCAP-Bewertungsstandard erfüllt Sicherheitsstandard auf sehr hohem Niveau. Kürzlich wurde der C10 mit dem «2023 International CMF Design Award» für sein technologisches und ästhetisches Design ausgezeichnet und erhielt zudem den «2024 Gold Award» der French Design Awards (FDA) sowie den «2024 Gold Award» der US MUSE Design Awards.

Die Preise werden demnächst bekanntgegeben. 

Nebst qualitativ guten und attraktiven Modellen ist die Professionalität der bestehenden Handels- Organisation und der Emil Frey Gruppe ausschlaggebend, um einen erfolgreichen Markteintritt in der Schweiz und in Liechtenstein sicherzustellen.

Über Leapmotor

Leapmotor wurde 2015 gegründet und ist ein technologieorientiertes Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge. Der Gründer, Zhu Jiangming, ist ein Elektroingenieur mit über 30 Jahren Technologieerfahrung. Leapmotor hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, Provinz Zhejiang, China. Das Geschäftsfeld umfasst Design, Forschung und Entwicklung, Herstellung, intelligentes Fahren, Elektromotorsteuerung, Entwicklung von Batteriesystemen sowie Cloud-Computing-basierte Fahrzeugvernetzungslösungen. 

Als technologiebasiertes Unternehmen werden die Kernkomponenten von Leapmotor, einschliesslich des elektrischen Antriebsstrangs und der intelligenten Systeme, unabhängig entwickelt und hergestellt. Der Anteil der selbst entwickelten und hergestellten Teile macht 60 Prozent der Gesamtkosten des Fahrzeugs aus. Leapmotor hat sukzessive führende intelligente elektrische Technologien auf den Markt gebracht, wie zum Beispiel das branchenweit erste Eight-in-One-Elektroantriebssystem, die branchenweit erste serienmässige Cell-to-Chassis-Technologie und die branchenweit erste «Four-Domain-in-One Central Integrated E/E Architecture».

Leapmotor verfolgt ein kundenorientiertes Wertversprechen und bietet mit den Produkten C10 und T03 rein elektrische Fahrzeuge an. Im Jahr 2023 investierte Stellantis in Leapmotor. Anfang Mai gründeten Stellantis und Leapmotor ein Joint Venture namens Leapmotor International B.V., um den internationalen Markt zu erobern.

Schaffhausen24, Originalmeldung Emil Frey Gruppe