Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
19.09.2024
22.09.2024 14:31 Uhr

Die besten Gemeinden der Schweiz

Der Kanton Schaffhausen ist erst unter den Top 500 zu finden.
Der Kanton Schaffhausen ist erst unter den Top 500 zu finden. Bild: Pixabay
Die «Handelszeitung» hat ihr Gemeinderanking 2024 herausgegeben. Meggen im Kanton Luzern ist die Siegerin. Sie hat sich um fünf Plätze, im Vergleich zum Vorjahr, verbessert. Noch mehr Plätze hat die zweitplatzierte Hergiswil (NW) wettgemacht. Im Kanton Schaffhausen hat Beringen am besten abgeschnitten und liegt auf Rang 419 von 954.

Die «Handelszeitung» untersuchte für ihre Rangliste 2024 954 Gemeinden in der Schweiz. Dabei erkor sie Meggen (LU) zur «Königin» der Schweiz. Silber erhielt Hergiswil (NW). Diese Gemeinde verbesserte sich um 23 Plätze, im Vergleich zum Vorjahr. Oberkirch (LU) ergattert sich Bronze. Unter den besten Drei ist sie diejenige Gemeinde, welche den grössten Sprung nach vorne gemacht hat – 26 Plätze. Das Podest verlassen, musste Cham (ZG). Es verschlechterte sich um zwei Ränge auf Platz vier. Den fünften Platz vergab die Zeitung einer weiteren Zuger Gemeinde; Zug.

Bewertet wurden die Bereiche Arbeit, Wohnen, Struktur der Bevölkerung, Steuern, Verkehr, Versorgung, Sicherheit und Ökologie.

Manche Kantone überproportional vertreten

In die Top 100 haben es hauptsächlich Gemeinden der Kantone Zug, Schwyz, Zürich, Luzern, Graubünden und Waadt geschafft. Dazwischen haben sich Orte wie Bottighofen (TG / Platz 32.), Engelberg (OW / Platz 41), Zermatt (VS / Platz 79), Pfeffingen (BL / Platz 92) oder Stansstad (NW / Platz 93) «verirrt».

Schaffhausen hat das Nachsehen

Die erste Gemeinde im Kanton Schaffhausen ist in den Top 500 zu finden:

  • Platz 419: Beringen
  • Platz 456: Hallau
  • Platz 530: Stein am Rhein
  • Platz 567: Neuhausen am Rheinfall
  • Platz 600: Neunkirch
  • Platz 650: Schaffhausen
  • Platz 659: Thayngen
Sandro Zoller, Schaffhausen24