Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
17.09.2024

Erlebnisreiches Wochenende

Am SIG Areal Fest in Neuhausen brachte unter anderem die Band Grooveline das Publikum mit ihren Songs zum Tanzen, bevor anschliessend die Schaffhauser Band «The Gardener & The Tree» auftrat.
Am SIG Areal Fest in Neuhausen brachte unter anderem die Band Grooveline das Publikum mit ihren Songs zum Tanzen, bevor anschliessend die Schaffhauser Band «The Gardener & The Tree» auftrat. Bild: Salome Zulauf
Ob Rockmusik, Kunst, die zum Nachdenken anregt, oder ein Fest für Gross und Klein – am vergangenen Wochenende war in der Region Schaffhausen einiges los. Der «Bock» ging selbst auf Tour und besuchte einige Venues.
Mit Nadel und Faden machten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit der Künstlerin Ying Xu ihre eigenen Kunstwerke aus Orangen. Bild: Salome Zulauf
Rock The Rhy bietet kleinen und regionalen Rockbands eine Plattform, ihre Leidenschaft für die Rockmusik zu zeigen. Bild: Salome Zulauf

Der Monat September ist dafür bekannt, dass viele Anlässe an den Wochenenden stattfinden. Auch am vergangenen gab es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei dem herbstlichen Wetter die Zeit zu vertreiben. Der «Bock» war unterwegs und hat einige Highlights festgehalten.

 

Rock am Rhein

Bereits am Samstagmittag wurde an der Laag, direkt am Rheinufer in Dörflingen, die siebte Ausgabe des Festivals «Rock am Rhy» eröffnet. Musikbands aus der umliegenden Region spielten ihre eigenen Songs und brachten die Scheune zum Beben. «Es ist uns wichtig, Bands, die in der Musikszene noch nicht so bekannt sind, eine Plattform bieten zu können», erklärt Veranstalterin Elisabeth Conrad. Jedes Jahr melden sich zahlreiche Bands für das Festival an. In einem Auswahlverfahren, bei dem die Veranstalter:innen die Musik anhand von spezifischen Kriterien bewerten, werden schlussendlich sieben Bands ausgewählt. In diesem Jahr durfte unter anderem die Rockgruppe «Kingsmash» aus dem Schwarzwald ihr Talent auf der Bühne zeigen. «Das Festival ‹Rock am Rhy› ist eine ideale Gelegenheit, nicht nur neue Bands kennenzulernen, sondern auch Gleichgesinnte zu treffen, die dieselbe Musik lieben», so ein Besucher gegenüber dem «Bock».

 

Nacht der Künste

79 Kunstorte in 15 Gemeinden in Deutschland und der Schweiz sorgten am vergangenen Samstagabend für reges Treiben in der Region. Bereits zum 24. Mal fand die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen statt. Die Türen blieben bis Mitternacht geöffnet, derweil Kunstschaffende interessierte Besucher:innen empfingen, um in eine Welt der Kunst und Interpretation einzutauchen. Erstmals dabei war das Living Museum Schaffhausen an der Repfergasse 17 in der Altstadt. Dieses setzt sich für die Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Der Schwerpunkt liegt auf dem freien Schaffen mit verschiedensten Materialien wie Siebdruck, Textilien oder Holzarbeiten. Auch in der Kunsthalle Vebikus gab es dieses Jahr wieder einiges zu entdecken. Die Künstler:innen Andreas Hofer, Haviva Jacobson und Ying Xu hauchten den Räumlichkeiten neues Leben ein. Dabei konnten auch die Besucher:innen im sogenannten «Flicklabor» von Ying Xu selbst Hand anlegen. Mit Nadel und Faden wurden Orangenschalen zusammengenäht – ein Werk, das Teil ihrer Ausstellung «The Nature of Existence» ist.

 

Das SIG Areal feiert

In Neuhausen bot das SIG Areal Fest am vergangenen Samstag eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Entdeckungen und gemütlichem Beisammensein. Neben dem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot des Food-Village hatten die Besuchenden die Gelegenheit, das Areal zu erkunden und ein vielfältiges Musikprogramm zu geniessen. Auf der Showbühne sorgten unterschiedlichste Bands für eine mitreissende Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt von «The Gardener & The Tree», einer Schaffhauser Indie-Folk-Band.

In einem geschützten Rahmen setzt das Living Museum auf das freie Schaffen im Atelier. Es engagiert sich für Menschen mit psychischen Problemen und verbindet diese mit Kunst. Bild: Salome Zulauf
In Feuerthalen überzeugte Marc Neufeld an der Museumsnacht mit einem Orgelkonzert in der reformierten Kirche. Bild: Salome Zulauf
Das Helferteam versorgte die Besucher:innen am Rock am Rhy mit leckerem Essen und Getränken. Bild: Salome Zulauf
Waren bereits mehrere Male am Rock The Rhy und freuen sich neue Musikbands kennenzulernen: Tobias Marti, Nathalie Pauli und Martina Autenried (r.). Bild: Salome Zulauf
Mit ihrer leidenschaftlichen und melancholischen Musik riss das Quartett «Duasha» die Besucher:innen im Museum zum Allerheiligen mit sich. Bild: Salome Zulauf
Freuten sich über die vielen Aktivitäten: Sabrina Raunjak (h.l.) mit Ben Füchslin (v.l.) und Janine Schreiber mit Laura und Luca. Bild: Salome Zulauf
In der neuen Galerie für Gegenwartskunst präsentierte die Schaffhauser Malerin Susanne Pantli ihre Bilder zu geopolitischen Themen und Naturphänomenen. Bild: Salome Zulauf
Nadine und Daniel Kuhn genossen den Samstagabend und das leckere Essen bei guter Stimmung am SIG Areal Fest. Bild: Salome Zulauf
Die Rockgruppe Kingsmash ist für das «Rock am Rhy» aus dem Schwarzwald angereist. Die Band sorgte für gute Stimmung und rhythmische Ohrwürmer. Bild: Salome Zulauf
In der Vebikus Kunsthalle waren Bilder und Kunstwerke von Andreas Hofer, Haviva Jacobson und Ying Xu zu sehen. Bild: Salome Zulauf
Am vergangenen Samstag fand das SIG Areal Fest statt. Neben zahlreichen Verpflegungsständen konnte auch das Areal besichtigt werden. Bild: Salome Zulauf
Für Hugo Bentele (v.l.), Manuela Bentele, Barbara Senn und Aravan von Artental ist die Veranstaltung ein Ort, an dem man neue Bekanntschaften knüpfen kann. Bild: Salome Zulauf
Salome Zulauf