Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
03.09.2024

Tavolata und allerlei Feste

Eine Tavolata mit dem Gastgewerbe wird am kommenden Freitag bei schönem Wetter den Herrenacker schmücken. (Symbolbild)
Eine Tavolata mit dem Gastgewerbe wird am kommenden Freitag bei schönem Wetter den Herrenacker schmücken. (Symbolbild) Bild: Ronny Bien
Nach einem Monat Pause kehrt am kommenden Freitag der First Friday wieder in die Stadt Schaffhausen zurück. Dabei hat sich das teilnehmende Gewerbe wieder einiges einfallen lassen und lockt die Bevölkerung mit vielen abwechslungsreichen Angeboten in die City.

Ab 17 Uhr «tschäderets» am kommenden Freitag wieder in der Stadt Schaffhausen. Das ist der Tag, bei dem das Altstadtgewerbe raustischt, Attraktionen, Rabatte und weitere Goodies anbietet und die Gassen zur Begegnungszone kleidet. Der First Friday hat sich seit dem Start im April stetig vergrössert, weil sich immer mehr Lädeli anschliessen. Bei der fünften Austragung finden einmal mehr viele Aktionen und integrierte Veranstaltungen statt.

Herrenacker bittet zu Tisch

Die Wetterpropheten sind sich noch nicht ganz einig, doch besteht gute Hoffnung, dass es trocken bleibt. Die IG Herrenacker hat sich mit dem ansässigen Gastgewerbe etwas Besonderes ausgedacht, was nur bei schönem Wetter möglich ist. Ganz nach dem Motto «Füreinander kochen, miteinander essen und sich austauschen» wird auf dem Herrenacker eine grosse Tavolata durchgeführt. Aufgetischt wird an einem riesigen Tisch. Speisen und Getränke werden vom Meetingpoint, Gastro Vibes, der Hopfenstube, dem Restaurant Frieden, dem Bánh Me und dem Weintreff serviert. Dazu etwas coole Mucke und schon kann sich die Geselligkeit auf dem Herrenacker voll entfalten. Ab 20 Uhr präsentiert das Fahrieté Gilbert & Oleg ihr Theaterstück «Robin Hood – The Great Resist».

Treppenlauf zum Munot

Wer sich von den jüngeren Gästen am Freitagabend noch etwas austoben möchte, kann sich bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn für den Munot-Treppenlauf anmelden. Die Jugend-Edition findet heuer zum zweiten Mal statt und führt von der Unterstadt den Munotstieg hinauf bis in die Kasematte des Wahrzeichens. Etwas weniger Schnauf brauchen die Gäste beim Schwimmclub Schaffhausen, der im Rahmen des 125 Jahre Jubiläums den Landsknechtbrunnen in Beschlag nimmt. Zwar werden darin keine Runden geschwommen, aber dennoch bleibt das Element Wasser im spassigen Fokus.

K.I.T.T. in der Oberstadt

Spass haben werden auch die jungen Kronenhof-Talente, die auf dem Fischmarkt vor dem St. Johann ihr selbst konzipiertes Gastroangebot anbieten. Sie erhalten mit Bruno Jakob und Marco Mökli prominente Gesellschaft, denn die beiden machen mit ihrer legendären Chiesgrueb-Party just an diesem Standort einen Boxenstopp und lassen gemäss dem Motto «Dancing On The Streets» die Cocktails fröhlich in den Gläsern wippen. Im St. Johann gibt es wieder Seelenfutter mit Geschichten, Tanz und Musik. Den First Friday zum Anlass für die Neueröffnung nimmt an der Vordergasse 57 das Café Neier. Während das Restaurant Tanne zur politischen First Friday-Diskussion zum Thema «Frau macht Politik» einlädt, greift derweil Regina Brury beim Tourismus in die Saiten. Das wird übrigens auch der von der Band-Union zur Verfügung gestellte Strassenmusiker Fabba, der zusammen mit Mando Luna aus Paris in der ganzen Altstadt unterwegs ist. Und wer Lust hat goldene Eier zu knacken, ist auf dem Fronwagplatz bestimmt nicht fehl am Platz. Ebenso lohnt sich auch ein Abstecher über die Oberstadt, wo unter anderem die sasag den legendären K.I.T.T. zu Besuch hat, in die quirlige, verkehrsfreie Neustadt.

Webergassenflohmi

Zum ersten Mal wird am First Friday das Schwabentorfest ausgetragen. Dabei haben sich die Betriebe der vorderen Vorstadt (50-69) zusammengeschlossen und hauchen dem Platz mit Livemusik, Flamenco, Jodelchörli, Zauberei und exklusiven Schwabentorführungen neues Leben ein. Wer das Ganze etwas gemütlicher verfolgen möchte, kann im Zickzackstich Nähcafé am Schützengraben den eigenen Schlüsselanhänger nähen. Immer mit am Start sind auch die Lokale in der Webergasse. Das PeperOhni bietet nicht nur leckere Plättli und Antipasti an, sondern lädt zugleich mit den Nachbarn vom Fass und der Schäferei auf einen «aperitifen» Gassenflohmi ein. Im «Jenny’s Secondlove» auf dem Walther-Bringolf-Platz berät Bewegungsexpertin Eva in Sachen Schmerzprävention, Beweglichkeit und Stressreduktion. Nach einer Erfrischung mit einem japanischen Cocktail in der Buchhandlung Kirschblüte in der Münstergasse gibt Naomi beim Gerberplatz einen Crashkurs, wie man einen Sonnenhut häkelt.

Startpunkt beim Fischmarkt

All diese exklusiven und kreativen Aktionen werden mittlerweile von insgesamt 67 Läden, Betrieben und Vereinen organisiert und durchgeführt. In Biel/Bienne wird der First Friday seit über acht Jahren erfolgreich betrieben und auch in Schaffhausen findet dieses Gefäss augenscheinlich immer mehr Gefallen. Insbesondere das Gewerbe erhofft sich eine erhöhte kaufkräftige Aufmerksamkeit. Und sollte jemand plötzlich zu viele Schnäppchen ergattern, dem sei mit dem neuen «Easy Rider» Postiwägeli geholfen. Der First Friday findet immer am ersten Freitag des Monats statt. Der offizielle Startpunkt ist bei jeder Ausgabe an einem anderen Ort. Dieses Mal ist er auf dem Fischmarkt und dauert wieder von 17 bis 22 Uhr.

Alle Informationen sind auch der Website firstfriday-schaffhausen.ch zu entnehmen.

Ronny Bien, Schaffhausen24