In den letzten Tagen herrschte reges Treiben auf dem Gelände des Gewerbeparks in Hallau – denn die allererste Gewerbe Schau’24 stand vor der Tür. Am vergangenen Samstagmorgen wurden die letzten Handgriffe erledigt und die finalen Details sorgfältig für die bevorstehende Eröffnung vorbereitet. Und dann war es endlich so weit.
«Es freut uns riesig, dass wir dieses Herzensprojekt gemeinsam mit euch, den Unternehmerinnen und Unternehmern aus Hallau und Oberhallau, realisieren konnten», erklärte Katharina Klemenz, OK-Co-Präsidentin, während der Eröffnungsfeier. Das Unwetter, das vor gut einem Monat die Region heimgesucht hatte, war für die Organisator:innen kein Grund, die Gewerbeschau abzusagen. «Alle haben mitgeholfen, wo sie nur konnten, damit wir nun eine solch grossartige Ausstellung auf die Beine stellen konnten», so Katharina Klemenz.
Mehr als eine Messe
Die Gewerbeschau soll mehr sein als eine klassische Messe, auf der Unternehmen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. «Unsere Gewerbeschau soll nicht nur das lokale Gewerbe vorstellen, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Inspiration und Begegnung sein und den Zusammenhalt unserer beiden Gemeinden stärken», fügte Katharina Klemenz an. Darüber freuten sich auch die Präsident:innen aus den Gemeinden Oberhallau und Hallau, die sich an der Eröffnungsfeier zur guten Zusammenarbeit äusserten.
Mit über 170 registrierten kleinen und grossen Betrieben bietet Hallau eine breite Palette an Gewerbe. «Hier werden über 600 Arbeitsplätze angeboten», so die OK-Co-Präsidentin. «Daher soll die Gewerbe Schau’24 auch eine Plattform für Jugendliche sein, um die rund 59 verschiedenen Lehrberufe in Hallau besser kennenzulernen.»
Vielfältiges Angebot
Während des vergangenen Wochenendes hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, insgesamt 35 verschiedene Stände von Unternehmen aus Hallau und Oberhallau zu erkunden. Von der Verkostung regionaler Weine bis hin zu einer beeindruckenden Vielfalt handwerklicher Dienstleistungen rund um das Thema Landwirtschaft gab es viel zu entdecken. Und auch für die kleinsten Besucher:innen war reichlich Unterhaltung geboten. Nebst einem riesigen Sandkasten, organisiert von der Fortisbau AG und der Fritz Meier AG, konnten die Kleinen bei dem heissen Sommerwetter Kinder- und Wasserrutschen von der Klarer Freizeitanlagen AG austesten sowie auch Tiere, wie Esel, Kälbli und Küken bestaunen.
Grosses Zusammenkommen
Vor allem auch der gemeinsame Austausch zwischen den Aussteller:innen und den Besucher:innen stand an der Gewerbeschau im Zentrum. Dabei wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. In den zahlreichen Festbeizen gab es eine bunte Auswahl an regionalen Spezialitäten und Leckereien.