Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
04.08.2024
04.08.2024 20:02 Uhr

Heimisches Musikgenre

Patent Ochsner sorgte mit ihrer energiegeladenen Performance und ihren Klassikern für einen unvergesslichen Abschluss des zweiten Festivalabends.
Patent Ochsner sorgte mit ihrer energiegeladenen Performance und ihren Klassikern für einen unvergesslichen Abschluss des zweiten Festivalabends. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
Von gefühlvollen Texten über mitreissende Klänge bis hin zu zeitlosen Klassikern, die den ganzen Herrenacker in Bewegung brachten – der zweite Festivalabend des diesjährigen Stars in Town bot bei schönstem Sommerwetter einen facettenreichen Einblick in die Schweizer Musik.

 

Der zweite Abend des diesjährigen Stars in Town stand ganz im Zeichen der Schweizer Musikszene. Von ruhigen Melodien bis hin zu Musik zum Mittanzen und Mitsingen – die Künstler brachten den Herrenacker am gestrigen Abend zum Beben. Den Auftakt machte der Sänger Marius Bear aus dem Kanton Appenzell. Der 31-Jährige begeisterte nicht nur mit seiner kraftvollen Stimme, sondern auch mit seiner Gitarre. Danach sorgte die Band Dabu Fantastic aus dem Zürcher Oberland für Stimmung und heizten das Publikum ordentlich ein. Den krönenden Abschluss bildete kurz vor 22 Uhr die Mundart-Band Patent Ochsner, die das Publikum mit ihren Hits begeisterte.

Emotionen pur

Am Samstagabend beeindruckte Marius Bear unter anderem mit seinem Song «Boys do cry», den er 2022 für die Schweiz beim Eurovision Song Contest präsentierte. Zudem faszinierte der 31-Jährige auch mit seinem Cover des bekannten Whitney-Houston-Hits «I Wanna Dance with Somebody». Nicht nur mit seiner stimmlichen Darbietung, sondern auch durch seine tiefen Emotionen und seine authentische Bodenständigkeit konnte Marius Bear das Publikum erreichen.

  • Nicht nur gesanglich konnte der 31-Jährige überzeugen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    1 / 3
  • Pure Emotionen – auch beim Gitarrist von Marius Bear. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen 24
    2 / 3
  • Marius Bear eröffnete am Samstag den zweiten Festivaltag des diesjährigen Stars in Town. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    3 / 3

Gute Stimmung

Mit einem Champagnerglas in der Hand und guter Laune begrüsste Dabu Bucher, der Frontsänger der Band Dabu Fantastic, das Publikum auf dem Herrenacker. Durch ihre sympathische Art eroberte die Band schnell die Herzen der Zuschauer:innen, sodass kaum jemand nicht zu ihren Liedern mitsang oder mittanzte. Neben Songs wie «Angelina» und «Ciao Baby, Ciao» gab es zudem noch ein Duett mit der Sängerin DANA zu ihrem gemeinsamen Lied «Die Fautsche Meitschi».

  • Mit einem Lied am Klavier begrüsst Frontsänger Dabu Bucher das Publikum am Stars in Town. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    1 / 4
  • Bereits zum zweiten Mal trat die Band Dabu Fantastic auf dem Herrenacker auf. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    2 / 4
  • Mit ihrer guten Laune wurde das Publikum mitgerissen. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    3 / 4
  • Als zweiter Act spielte die Band am vergangenen Samstag auf der Mainstage auf dem Herrenacker. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    4 / 4

Gemeinschaftsgefühl

Den Schluss rundete die Mundart-Band Patent Ochsner aus dem Kanton Bern ab. Bereits zum dritten Mal spielt die Kult-Band auf dem Herrenacker und das mit ganz viel Energie und Empathie. Auch dieses Jahr überzeugten sie mit ihrer Musik und liessen Lieder wie unteranderem «W. Nuss vo Bümpliz» und «Scharlachrot» nochmals so richtig aufleben, dass auch die hintersten Reihen lautstark mitsangen. Egal ob Jung oder Alt – die Band begeisterte alle mit ihrer Musik und rundete damit den zweiten Festivaltag feierlich ab.

  • Patent Ochsner sorgte mit ihrer energiegeladenen Performance und ihren Klassikern für einen unvergesslichen Abschluss des Festivalabends. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Patent Ochsner beendeten den Abend mit einer kraftvollen Performance und einem eindrucksvollen Saxophon-Solo. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    2 / 2

Talente entdecken

Nicht nur auf der Mainstage auf dem Herrenacker gibt es während der Festivaltage ein abwechslungsreiches Musikprogramm zu erleben. Auch auf der Talentstage auf dem Fronwagplatz erwartet musikbegeisterte Besucher:innen ein vielfältiges Angebot. In diesem Jahr präsentieren erneut zahlreiche Newcomer:innen ihre Musik und Leidenschaft auf der Bühne. Am vergangenen Samstag sorgten unter anderem die Sängerin Ginny Loon und der Sänger Asendorf aus Winterthur für besondere musikalische Momente.

  • Auch auf der Talentstage gab es einige Musiktalente zu entdecken. Unter anderem die Sängerin Ginny Loon. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    1 / 3
  • Am vergangenen Samstagabend trat der Sänger Asendorf aus Winterthur gemeinsam mit seiner Band auf der Talentstage auf. Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    2 / 3
  • Bild: Salome Zulauf, Schaffhausen24
    3 / 3
Salome Zulauf, Schaffhausen24