Zu sehen sind Werke des belgischen Konzeptkünstlers Kris Martin (*1972) und des finnischen Fotokünstlers Ola Kolehmainen (*1964). Martin stellt die christliche Symbolik, Fragen nach Zeit und Vergänglichkeit sowie institutionalisierte religiöse Riten in den Mittelpunkt seiner Kunst. Häufig reagiert er auf bestehende Objekte, die durch minimale Eingriffe neu kontextualisiert werden. Ola Kolehmainen spürt den Repräsentationsformen des Göttlichen in Architektur und sakralen Objekten nach. Die fotografische Inszenierung lässt in einem raffinierten Spiel von Farbe, Licht und Montage die Aura des Sakralen erfahrbar werden.
Es wird deutlich, dass fundamentale Fragestellungen des Glaubens, der religiösen Praktiken und der Wirkmacht von Wort, Bild und Raum auch heute noch aktuell sind. Welche Überzeugungen bringen wir mit und wie gehen wir mit den Überzeugungen der anderen um?
Die Ausstellung findet im Rahmen des überkantonalen Projekts «1524 Stürmische Zeiten» statt. Weitere Informationen unter: 1524.ch
Die Führung ist kostenfrei, jedoch auf Anmeldung.
Anmeldung unter:
info@kulturhaus-oberestube.ch
Tel. +41 (0)52 742 48 48