Für die Ferien empfehle ich leichte Romane. Sowohl gewichtsmässig – sprich, dass anstatt ein dickes Hardcover-Buch viel eher ein leichtes Taschenbuchformat zur Hand genommen wird – aber auch inhaltlich empfiehlt sich einfach verdauliche Kost. Das Schöne dabei ist, dass es für praktisch jede Urlaubsdestination passende Bücher gibt. Ob Krimi, Liebe oder Herzschmerz: Für alle Arten von Leseratten gibt es geeignete Ferienlektüren. Anbei sind meine Empfehlungen und Tipps in einer kleinen Auswahl:
Anna Lönnqvist, Wiedersehen in Stockholm, Insel Verlag 2024
Ella und Ben treffen sich als Teenager zufällig an einem Abend in Stockholm. Beide können diesen Moment nicht mehr vergessen, haben sich unsterblich ineinander verliebt. Doch die Wege trennen sich nach diesem Abend wieder und der Kontakt bricht ab. Doch wie es der Zufall will, kommt es zwölf Jahre später zu einer erneuten Begegnung. Ella versucht dies zu ignorieren, doch gelingt ihr das auch wirklich? Denn dieses Wiedersehen stellt sie vor Herausforderungen und mögliche Veränderungen. Eine einladende, leichte Liebesgeschichte, die mit der Schönheit Stockholms kombiniert ist.
Doris Althoff, Der stumme Tod am IJsselmeer, Gmeiner, 2024
Passend zu meinen Veloferien in den Niederlanden habe ich diesen Krimi ausgewählt. Die deutsche Kommissarin Wallis nimmt sich ein Sabbatjahr und zieht in ein Ferienhäuschen an der Westküste vom IJsselmeer, dem grossen Binnensee mitten in den Niederlanden. Schon bald wird sie mitten in einen Mordfall verwickelt sein, nachdem bei ihr eine Leiche gefunden wurde. Es gibt einige Tote, ein unerfahrenes Polizeiteam, einen Journalisten, der mehr Insiderwissen hat, als den Ermittlern lieb ist, und eben die deutsche Kommissarin Wallis, die eigentlich nichts mit dem Fall zu tun haben möchte. Für Schmunzeln sorgen die Szenen mit dem Leichenwagen der Kommissarin. Sie hat nämlich das Auto von ihrem Vater geerbt und kann sich nicht davon trennen. Ein nicht allzu komplizierter Krimi mit viel lokalem Kolorit und einer guten Prise Humor.
Anna Jefferson, Das Glück wohnt nebenan, Goldmann, 2024
Für alle, die ihre Ferien zu Hause verbringen, empfehle ich diesen Roman über ein Wohnquartier in einer englischen Stadt. Menschen, die eigentlich lieber für sich sind, entdecken, dass es manchmal doch ganz schön und praktisch ist, wenn man einen guten Nachbarn oder eine liebe Nachbarin hat. Verschiedene Lebensgeschichten werden skizziert und subtil miteinander verwoben. Ein perfektes Buch für den Liegestuhl im Garten oder auf dem Balkon.