Kurz nach elf Uhr rollten am vergangenen Wochenende die ersten Oldtimer auf den Park- und Fussballplatz etwas oberhalb des Schulhauses Stumpenboden in Feuerthalen. Die Motoren knatterten, der polierte Lack der Fahrzeuge glänzte nur so im Sonnenlicht und aus der Ferne war Musik zu hören. Bereits zum fünften Mal fand das Oldtimerfest in Feuerthalen statt. «Wir freuen uns riesig, dass wir das Oldtimerfest auch dieses Jahr wieder durchführen können», erklärt Sonia Solla, Hauptverantwortliche des Oldtimerfestes Feuerthalen. Während das Wetter am Samstagnachmittag zwar noch nicht ganz mitspielte, war es am Sonntag umso schöner, als sich dann endlich die Sonne zeigte und das Fest in vollen Zügen genossen werden konnte. Denn hinter dem Anlass steckt laut Sonia Solla ein ganzes Jahr Planung. «Alles wird mit der Unterstützung meiner Familie und Freunde organisiert. Wir sind ein Team von etwa 20 Personen», erklärt die Feuerthalerin. «Seien es die selbst gemachten Würste oder die Organisation von jeglichen Kleinigkeiten – jeder und jede hilft irgendwo mit, dafür bin ich sehr dankbar.»
Treffen der Oldies
Aus den verschiedensten Regionen der Schweiz und auch aus Deutschland reisten die Oldtimerfreunde am vergangenen Wochenende an, um ihre nostalgischen Fahrzeuge zu präsentieren und andere Sammlerstücke zu bestaunen. Aber auch der gemeinsame Austausch unter den Oldtimerfans ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. «Oldtimer verbinden. Durch das Treffen entstehen immer wieder neue Bekanntschaften mit Personen, welche man sonst nie kennengelernt hätte. Und das macht natürlich umso mehr Freude, den Anlass immer wieder organisieren zu können», so die Hauptorganisatorin zur Redakteurin des «Bocks». «Schau dich mal um, diese Autos machen doch einfach nur gute Laune.» Neben dem Bestaunen der Oldtimer war auch für reichlich Unterhaltung gesorgt. Markt- und Verpflegungsstände sowie die musikalische Untermalung durch die Band «Lil’ Sweety and her Guardians» aus Süddeutschland rundeten die Veranstaltung am Sonntagnachmittag perfekt ab, sodass das Wochenende in ausgelassener Stimmung genossen werden konnte.