Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schwimmen
03.07.2024

46 Medaillen für den SCSH an den Regionalmeisterschaften Nachwuchs

Insgesamt wurde in sechs verschiedenen Kategorien geschwommen, die alle Lagen und Distanzen umfassten. Cheftrainer Sebastian Sieburger zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge.
Insgesamt wurde in sechs verschiedenen Kategorien geschwommen, die alle Lagen und Distanzen umfassten. Cheftrainer Sebastian Sieburger zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge. Bild: zVg.
Der Nachwuchs des Schwimmclub Schaffhausen gewann 14 Gold-, 15 Silber- und 17 Bronzemedaillen bei den Regionalmeisterschaften Nachwuchs in Kreuzlingen.

Der Schwimmclub Schaffhausen hat bei den Regionalmeisterschaften der Nachwuchsschwimmer in Kreuzlingen am vergangenen Wochenende starke Leistungen gezeigt. Trotz unsicherem Wetter konnten die Wettkämpfe, die als letzte Standortbestimmung vor den nationalen Meisterschaften im Juli dienten, unter guten Bedingungen durchgeführt werden. Das 37-köpfige Team des SCSH reiste top motiviert an und kehrte mit einem beachtlichen Medaillenspiegel nach Hause zurück: 14 Gold-, 15 Silber- und 17 Bronzemedaillen.

Insgesamt wurde in sechs verschiedenen Kategorien geschwommen, die alle Lagen und Distanzen umfassten. Cheftrainer Sebastian Sieburger zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge und blickt optimistisch auf die kommenden nationalen Meisterschaften im Juli. „Wir sind gut vorbereitet für die anstehenden Meisterschaften und freuen uns auf die Herausforderungen,“ sagte Sieburger nach dem Wettkampf.

Regionalmeisterinnen oder Regionalmeister in ihrer Kategorie wurden:

Marlon Gloor (100 m Freistil, 200 m Freistil, 100 m Brust, 200 m Brust), Tara Saladin (100 m Brust, 200 m Brust, 200 m Lagen), Danilo Favale (100 m Brust, 200 m Brust), Gabriel Dubs (200 m Rücken), Til Saladin (100 m Rücken), Florence Berie (200 m Schmetterling).

Vize-Regionaltitel Nachwuchs holten:

Aurel Saladin (100 m Freistil, 200 m Freistil, 100 m Brust, 200 m Lagen), Aline Berie (200 m Freistil, 400 m Freistil), Erim Ekinci (100 m Brust, 200 m Lagen), Gabriel Dubs (100 m Rücken), Danilo Favale (400 m Lagen), Jorin Fenner (50 m Schmetterling), Til Saladin (100 m Freistil), Tim Staudinger (100 m Schmetterling).

Bronzemedaillen ergatterten:

Ben Wanner (800 m Freistil, 100 m Rücken, 100 m Schmetterling), Erim Ekinci (200 m Freistil, 100 m Rücken), Gabriel Dubs (100 m Schmetterling), Jorin Fenner (100 m Rücken), Marlon Gloor (200 m Rücken), Aurel Saladin und Til Saladin (200 m Brust), Tim Staudinger (100m Freistil), Ben Trachsel (100 m Brust), Aline Berie (200 m Lagen), Florence Berie (100 m Schmetterling), Jana Bold (200 m Brust), Tara Saladin (100 m Freistil) und Liz Trachsel (100 m Schmetterling).

Staffelmedaillen:

Das Team aus Schaffhausen holte den Regionalmeistertitel in der 4 x 100 m Lagenstaffel mit Gabriel Dubs, Danilo Favale, Erim Ekinci und Marlon Gloor. Die 4 x 50 m Lagenstaffel mit Lenn Fleck, Til Saladin, Jorin Fenner und Antonio Tino holte ebenfalls Gold. Bei den Herren schwamm die 4 x 100 m Freistilstaffel mit Marlon Gloor, Gabriel Dubs, Aurel Saladin und Erim Ekinci zum Vizetitel. Silber gewann auch die 4 x 50 m Freistilstaffel Mixed mit Erim Ekinci, Aline Berie, Jana Bold und Marlon Gloor. Die jungen Damen des SCSH holten den Vizetitel in der 4 x 50 m Lagenstaffel mit Hana Lonic, Valentina D'Addario, Liz Trachsel und Sira Gisler. Ein Bronzetitel ging an die 4 x 50 m Lagenstaffel mit Jana Bold, Danilo Favale, Erim Ekinci und Aline Berie.

Mit den guten Leistungen in Kreuzlingen hat der Schwimmclub Schaffhausen ein Zeichen gesetzt und geht mit gutem Selbstvertrauen in die nationalen Meisterschaften. Die jungen Talente des Vereins haben bewiesen, dass sie zu den besten der Region gehören und bereit sind, auch auf nationaler Ebene mitschwimmen zu können.

Schaffhausen24, Originalmeldung Schwimmclub Schaffhausen