Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Essen & Trinken
18.06.2024

Zehn Weinbetriebe, vier Gänge und eine Auszeichnung

Beat Hedinger (r.), Geschäftsleitung der Branche Schaffhauser Reben und Wein ernannte Thomas Stamm zum Blauburgunder des Jahres 2024.
Beat Hedinger (r.), Geschäftsleitung der Branche Schaffhauser Reben und Wein ernannte Thomas Stamm zum Blauburgunder des Jahres 2024. Bild: zVg.
Am vergangenen Freitagabend fand zum Auftakt des «Räbhüüslifestes» die grosse Nacht des Blauburgunders in der Bergtrotte in Osterfingen statt.

110 Gäste wurden vor der Bergtrotte, umgeben von Traubenblüten, mit einem Apéro empfangen. Markus Simmler, Präsident der Branche Schaffhauser Reben und Wein, begrüsste die Anwesenden herzlich. Im Anschluss wurden die Gäste in der Trotte mit einem Vier-Gang-Menü verwöhnt, zubereitet vom neuen Küchenchef Sven Wannewitz und seinem Team unter der Leitung von Manuel Gruber.

Im historischen Gebäude von 1584, wo einst mächtige Baumtrotten Wein pressten, wurden an diesem Abend zehn unterschiedliche Weine ausgeschenkt. Anders als das Menü wurden die Weine direkt von den anwesenden Winzer/innen und Weinbaubetrieben serviert und persönlich vorgestellt. Betriebe aus Osterfingen, Hallau, Wilchingen, Löhningen und Thayngen waren mit ihren Weinen vor Ort und konnten mit ihren fruchtigen, eleganten, harmonischen und vor allem unterschiedlichen Weinen überzeugen. Für Unterhaltung sorgte der «Alcomedian» Lukas Fehr, der mit spritzigen Pointen und Geschichten über junge Weinkundschaft für viel Gelächter im Saal sorgte.

Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung des/der «Blauburgunder/in des Jahres». Damit werden jedes Jahr Persönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich um die edle Rebsorte und das Schaffhauser Blauburgunderland verdient gemacht haben. Nach einer spannenden Ansprache von Beat Hedinger, Geschäftsleitung der Branche Schaffhauser Reben und Wein, wurde das Rätsel um die diesjährige Auszeichnung gelüftet und Thomas Stamm wurde zum Blauburgunder des Jahres 2024 ernannt! Damit reiht er sich als siebte Person in die Ehrenrunde des Schaffhauser Blauburgunderlandes ein.

Thomas Stamm, der ein Agrarstudium absolvierte, hat sich in den letzten Jahrzehnten sowohl für den regionalen als auch den überregionalen Reb- und Weinbau engagiert. Er gilt als Mitvater des Branchenverbandes Schaffhauser Reben und Wein und als Mitbegründer der bekannten «Schafuuser Wiiprob». Thomas Stamm hat den Weinbaubetrieb WeinStamm in Thayngen aufgebaut, den er inzwischen an seinen Sohn Markus Stamm übergeben hat. Noch immer arbeitet er und seine Frau Mariann im Familienbetrieb mit. Als Dank für seine langjährige Arbeit und sein Engagement für das Schaffhauser Blauburgunderland erhielt Thomas Stamm von Beat Hedinger eine gravierte, mit Wein gefüllte Karaffe.

Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Blauburgunderland