Nachdem das LINDLI FÄSCHT von der Stadt Schaffhausen erstmalig eine dreijährige Rahmenbewilligung erhalten hat, steht den Ausgaben von 2024 bis 2026 nicht im weg. Seit 2017 ist das LINDLI FÄSCHT das größte jährliche Stadtfest-Festival im Kanton Schaffhausen. Sein schnelles Wachstum und die damit verbundene Wertschöpfung der Region sind einzigartig und stiegen über die Jahre exponentiell. Dieser Erfolg basiert auf verschiedenen Faktoren: Es bietet hochwertige Veranstaltungen, gut konzipierte Festplätze und Bühnen mit kostspieliger Technik. Zudem gibt es eine große Vielfalt an Angeboten und fast ausschließlich regionale Künstler treten auf. Das Festival ist stark lokal verankert und die Liebe zum Detail ist in der Planung und Durchführung spürbar. Das LINDLI FÄSCHT hat sich somit in kürzester Zeit zu einem riesigen Publikumsmagneten entwickelt, dessen Ausstrahlungskraft weit über die Kantonsgrenzen hinausreicht.
LINDLI FÄSCHT geht in die nächste Runde
Nach dem erneuten Besucherrekord im Jahr 2023 steht die nächste Ausgabe am 5 und 6 Juli 2024 bevor. Der Besuch ist für Gäste kostenlos, und das Festgelände ist frei zugänglich. Die Bevölkerung des Kantons Schaffhausen und des gesamten Einzugsgebiets darf sich bereits jetzt auf eine erneut unvergessliche Ausgabe freuen. Beim diesjährigen Fest gibt es eine Reihe aufregender Neuerungen. Eine große Urban-Stage im Mosergarten mit Live-Bands und Danceshows wird eingeführt. Auf dem Moserparkplatz erwartet die Besucher eine große Chilbi mit einem riesigen Autoscooter. Das Kinderparadies im Salzstadelpark wird erweitert. Die gesamte Unterstadt wird zur Festmeile umgestaltet. Über 45 Street-Food-Trucks und -stände bieten eine vielfältige Auswahl. Auf dem freien Platz gibt es das Mini Caliente. Ein Rave findet auf dem Moserparkplatz statt. Zudem gibt es mehr Live-Bühnen und eine größere Anzahl an Festwirten. Diese neuen Angebote versprechen den Besuchern eine noch abwechslungsreichere und unterhaltsamere Erfahrung beim diesjährigen LINDLI FÄSCHT.