Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Klettgau
05.04.2024

Schaffhauser Nachwuchsschwinger zeigen ihr Können

Vollenweider Jeremy (weiss) gegen Bürli Roger (dunkel)
Vollenweider Jeremy (weiss) gegen Bürli Roger (dunkel) Bild: zVg.
Am Schaffhauser Frühlings-Schwingfest in Hallau kämpften 76 Nachwuchsschwinger und 76 Aktivschwinger um den Tagessieg und die Auszeichnungen. Der einzige angetretene Eidgenosse Kindlimann Fabian musste nach dem zweiten Gang das Fest aufgeben. Rund 860 Zuschauer trotzten dem garstigen Wetter an Ostermontag.

Bei den Nachwuchsschwingern konnten sich gleich zwei Schaffhauser für den Schlussgang qualifizieren. In der ältesten Kategorie der Jahrgänge 2009 bis 2010 stand der Schleitheimer Wanner Lorenz dem Thurgauer Rhyner Lorin gegenüber. Trotz der Niederlage im Schlussgang erkämpfte sich Lorenz den 2. Schlussrang.

In der Kategorie 2013 bis 2014 kämpfte Fischer Lars aus Lohn gegen den Zürcher Adam Lars im Schlussgang. Leider ging auch dieser Sieg nicht zu Gunsten der Schaffhauser aus. Fischer Lars verlor und klassierte sich im 3. Schlussrang. Weitere 14 Schaffhauser Nachwuchsschwinger konnten ihr Können zeigen und jeder konnte mindestens einen Gang gewinnen. 

Bei den Aktivschwingern konnte sich als bester Schaffhauser nach fünf Gängen Vollenweider Jeremy für den Schlussgang qualifizieren. Mit drei Siegen und zwei gestellten Gängen. Der Ruswiler Bürli Roger vom Schwingclub Rottal und Umgebung kehrte nach 22 Monaten Abwesenheit, wegen eines Kreuzbandrisses, zurück auf den Schwingplatz. Nach dem gestellten ersten Gang gegen Vollenweider konnte er seine vier  weiteren Duelle für sich entscheiden und stand so im Schlussgang gegen Vollenweider. Nach 3,21 Minuten kam er mit einem Hochschwung zum Erfolg und legte Vollenweider ins Sägemehl. Bürli liess sich auf den Schultern seiner Clubkameraden als Sieger feiern.

Somit geht der Festsieg auch dieses Jahr in die Innerschweiz. Die Innerschweizer erkämpften sich total fünf Auszeichnungen und beanspruchten auch gleich alle Podestplätze für sich. Die Auszeichnung für die Baselländer erkämpfte sich Gerber Andrj vom Schwingclub Liestal. Von den 13 gestarteten Schaffhauser Schwinger konnten sich sechs Schwinger die Auszeichnung erkämpfen. Vollenweider Jeremy (Beringen), Graf Nicola (Oberhallau), Winzeler Simon (Barzheim), Bürgler Patrick (Schaffhausen), Ochsner Reto (Gächlingen) und Schudel Simon (Beggingen).

Den Gebrüder Adrian und Patrick Schwyn (Merishausen) reichte es um 0,5 Punkte nicht zur Auszeichnung. Vollenweider Loïc (Marthalen) stand nach mehr als einem Jahr Pause, bedingt durch eine Schulteroperation, wieder im Sägemehl. Auch ihm fehlte am Schluss nur ein halber Punkt zur Auszeichnung. Graf Dominik (Oberhallau) musste den Wettkampf nach drei Gängen verletzungsbedingt beenden.

Die Nachwuchsschwingern bestreiten am 20. April in Trimmis ihr erstes Kantonal Schwingfest.

Die Aktivschwinger kämpfen am 5. Mai am Thurgauer Kantonalen in Ermatingen das erste Mal um die Kränze.

Schwyn Patrick (rechts) gegen Schwyzer Flurin (links) Bild: zVg.
Schaffhausen24, Originalmeldung Schaffhauser Kantonaler Schwingerverband