Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Politik
28.03.2024

Daniel Preisig tritt zur Wiederwahl an

«In meinem Arbeitsalltag reiht sich eine Videokonferenz an die nächste. Sogar die Stadtratssitzungen finden per Zoom statt. Gerade in der Politik schadet es nicht, nach der Sitzung noch zusammen ein Bier trinken zu gehen. Es wird Zeit, dass dies wieder möglich wird», sagt Daniel Preisig, Mitglied des Stadtrats, über das Homeoffice.
«In meinem Arbeitsalltag reiht sich eine Videokonferenz an die nächste. Sogar die Stadtratssitzungen finden per Zoom statt. Gerade in der Politik schadet es nicht, nach der Sitzung noch zusammen ein Bier trinken zu gehen. Es wird Zeit, dass dies wieder möglich wird», sagt Daniel Preisig, Mitglied des Stadtrats, über das Homeoffice. Bild: zVg.
Die SVP tritt mit Daniel Preisig zu den Stadtratswahlen vom 18. August 2024 an. Die Parteiversammlung der SVP Schaffhausen hat Daniel Preisig einstimmig zur Wiederwahl in den Stadtrat nominiert. Die SVP unterstützt zudem die Wahl von Stephan Schlatter von der FDP.

Daniel Preisig verfügt über einen eindrücklichen Leistungsausweis. In den letzten bald zehn Jahren hat er die Steuern um 8 Prozent gesenkt, den Schuldenberg abgebaut und vor allem wichtige Zukunfts­projekte aufgegleist und umgesetzt: Stadthausgeviert, Elektri­fi­zierung der VBSH-Flotte, Hallenbadneubau oder Rhein­ufer­promenade – man merkt, hier ist ein erfahrener Projektleiter am Wirken. Als einziger Stadtrat mit privatwirtschaftlicher Berufs­erfahrung ist Daniel Preisig das betriebs­wirtschaftliche Gewissen des Stadtrates. Stadtrat Daniel Preisig wird über die Parteigrenzen hinaus als innovativer und als umsetzungsstärkstes Mitglied im Stadtrat geschätzt.

Im Stadtratswahlkampf unterstützen sich die beiden bürgerlichen Parteien SVP und FDP gegenseitig. Die Parteiversammlung hat deshalb ebenfalls einstimmig beschlossen, Stephan Schlatter (FDP) zur Wahl zu empfehlen. Auch Stephan Schlatter ist von der Privat­wirt­schaft geprägt und hat einen klar bürgerlichen Kompass. Zusammen mit Daniel Preisig wird er sich im Stadtrat für liberale, wirt­schafts­freund­liche Werte einsetzen.

Eine angemessene bürgerliche Vertretung im Stadtrat ist elementar für die Ausgewogenheit der städtischen Politik und breit abgestützte, mehrheitsfähige Lösungen. Alle anderen fünf Stadtratskandidaten sind klar links der Mitte positioniert und bringen keinerlei Erfahrungen aus der Privatwirtschaft mit.

Schaffhausen24, Originalmeldung SVP Stadt Schaffhausen