Bereits zum 28. Mal wird das Industriegebiet in Herblingen, rund um den Majorenacker, zum Treffpunkt der Region. «Leute zusammenbringen und zum Verweilen einladen, ist unser Hauptgedanke bei der Planung», erklärt der Präsident der Frühlings-Show Antonio Palella. Seit diesem Jahr ist neu ein Verein, bestehend aus verschiedenen Vertreter:innen ansässiger Firmen, für die Koordinierung der Veranstaltung zuständig. «Durch ein breit aufgestelltes Organisationsteam soll noch mehr auf die Interessen sämtlicher Beteiligter eingegangen werden.» Die Veranstalter:innen erwarten über das Wochenende vom 6. bis 7. April eine Besucheranzahl von circa 20 000 Personen. Das vielfältige Angebot an den rund 60 Ausstellungsständen soll für alle von ihnen etwas bereithalten.
Die Mischung machts
Von A wie Auto bis Z wie Zuckerwatte. Die Frühlings-Show verbindet allerhand Nützliches mit Kulinarik. Beim Schlendern durch die Stände bietet sich einem die Gelegenheit, neueste Innovationen im Bereich Garten, Küche oder Mobilität auszutesten. Für ausreichend Energiezufuhr sorgt das gastronomische Angebot. An der Veranstaltung stellt sich einem die Wahl zwischen vielen verschiedenen Gerichten, von gutbürgerlichen bis hin zu asiatischen Köstlichkeiten. «Viele unserer Standbetreiber:innen sind schon seit mehreren Jahren an der Frühlings-Show mit dabei», so Antonio Palella. «Aufgrund ihrer Rückmeldungen haben wir uns auch zu einer Veränderung der Öffnungszeiten entschieden.» Neu startet die Ausstellung am Samstag erst um 12 Uhr und endet dafür, zwei Stunden später als in vergangenen Jahren, um 19 Uhr. «Die meisten Personen schlafen am Samstagmorgen aus oder erledigen ihre Einkäufe», schildert der Vereinspräsident. Zeit für einen Besuch der Veranstaltung ergibt sich daher für gewöhnlich erst später am Tag. «Darauf möchten wir ab jetzt Rücksicht nehmen.» Die Öffnungszeiten am Sonntag bleiben wie gewohnt und sind von 10 bis 17 Uhr.