«Viele Stunden standen wir auch in dieser Saison auf dem Eis. Umgefallen, doch vor allem immer wieder aufgestanden», ertönte es am Sonntagnachmittag aus den Lautsprechern in der IWC-Arena auf der Breite in Schaffhausen. Hier ging das jährliche Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen (EGS) über die Bühne. Von der Anfängerin bis zum fortgeschrittenen Läufer – bei diesem Anlass standen alle im Rampenlicht.
Besucherrekord beim Schaulaufen
Das diesjährige Motto des traditionellen Saisonabschlussevents lautete «Musicals on Ice». Zum Programm, unter der Regie von Eliane Michno, gehörten dementsprechend viele bekannte Stücke – unter anderem aus «Aladdin», «ABBA», «Rocky» oder «High School Musical». Insgesamt 28 Auftritte gaben die rund 150 Läufer:innen beim Schaulaufen zum Besten. Dies vor Rekordkulisse: Über 1300 Besucher:innen hatten an dem verregneten Nachmittag den Weg auf die Breite gefunden. So viele wie noch nie zuvor – die Plätze in der IWC-Arena waren allesamt belegt, sodass sogar die Stehplätze in Betrieb genommen wurden. Waren es 2023 rund 800 Verwandte, Bekannte und Eislauf-Fans, welche das grosse Schaulaufen verfolgten, so zählte man dieses Jahr über 1300 begeisterte Besucher:innen in der Halle. «Wir sind sehr zufrieden, alles ist gut gelaufen», so Eva Frei, Präsidentin der EGS im Anschluss an den Anlass.
Die Chance auf den grossen Auftritt
«An diesem traditionellen Anlass steht das ganze Spektrum der EGS auf dem Eis, alle Gruppen sind dabei», führt Eva Frei aus. Dieses Spektrum reichte von den Pinguinen, bei denen die jüngsten erst vier Jahre alt sind, bis zu den Junioren, die zum ABBA-Medley eine Darbietung vom Feinsten an den Tag legten. «Für unsere Läuferinnen und Läufer ist es eine grosse Motivation, zu wissen, dass sie jedes Jahr die Chance auf einen Auftritt vor Publikum haben.» Die Atmosphäre beim Schaulaufen sei entspannt – «und doch ist es sehr herausfordernd, vor solch einer Kulisse zu laufen.»