Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schwimmen
06.03.2024

Schaffhauser Schwimmer zeigen Kampfgeist in Sindelfingen

Danilo Favale und Erim Ekinci mit der Medaille.
Danilo Favale und Erim Ekinci mit der Medaille. Bild: zVg. / Funda Ekinci
Der Schwimmclub Schaffhausen zeigte in Sindelfingen eine erfolgreiche Teamarbeit und persönliche Bestleistungen.

Am vergangenen Wochenende, Samstag, 2. März und Sonntag, 3. März, fand in Sindelfingen der 28. Internationale Sindelfingen Swimming Championships (ISSC) statt. Traditionell hat der Schwimmclub Schaffhausen an diesem Event teilgenommen und mit insgesamt 27 Schwimmerinnen und Schwimmern, sich der Konkurrenz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld aus mehreren Nationen gestellt.

Jüngere Schwimmer sammeln wertvolle Wettkampferfahrung

Für die jüngeren Jahrgänge stand der Wettkampf in Sindelfingen ganz im Zeichen der Erfahrung. In spannenden Rennen und mit viel Motivation konnten sie ihre persönlichen Bestzeiten verbessern und wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Die Unterstützung durch die Eltern als Mannschaftsführer, Richter und Helfer war dabei eine grosse Bereicherung.

Ältere Schwimmer trotzen Herausforderungen

Die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten in Sindelfingen trotz ungewohnten Beckens und einer Umstellung des Trainings starke Leistungen. Herauszuheben sind dabei Erim Ekinci mit einem hervorragenden 2. Platz über 50m Schmetterling und Danilo Favale, der sich den 1. Platz über 200m Brust sicherte.

Hohes Teilnehmerfeld und lange Wettkampftage

Der ISSC 2024 war mit Teilnehmenden aus der Schweiz, Spanien, Griechenland, Jordanien und Deutschland gut besetzt. Die Wettkampftage waren lang und anstrengend, aber auch voller spannender Begegnungen und neuer Erfahrungen.

Erfolgreiche Bilanz für den SCS

Insgesamt kann der SCS mit der Leistung seiner Schwimmerinnen und Schwimmer beim ISSC zufrieden sein, wie es seitens SC Schaffhausen heisst. Der Nachwuchs konnte wertvolle Wettkampferfahrung sammeln und die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten trotz der schwierigen Bedingungen einige gute Leistungen.

Ergebnisse im Detail

Männer:

  • Gesamtergebnisse: 59
  • Durchschnittliche Leistung: 102,10%
  • Neue Bestzeiten: 43

Frauen:

  • Gesamtergebnisse: 62
  • Durchschnittliche Leistung: 101,10%
  • Neue Bestzeiten: 34

Hervorzuhebende Leistungen:

  • Erim Ekinci: 2. Platz, 50m Schmetterling
  • Danilo Favale: 1. Platz, 200m Brust
  • Jorin Fenner: 2. Platz, 200m Rücken
  • Yanis Sägesser: 3. Platz, 100m Freistil und 50m Rücken
  • Til Saladin: 1. Platz, 50m Brust, 100m Brust und 200m Brust, 2. Platz, 200m Lagen
  • Ben Wanner: 2. Platz, 400m Freistil und 1. Platz, 200m Schmetterling
  • Florence Berie: 3. Platz, 200m Schmetterling
  • Hana Lonic: 3. Platz, 400m Freistil
Schaffhausen24, Originalmeldung SC Schaffhausen (Serhat Köroglu)