Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schwimmen
21.02.2024

Schwimmclub Schaffhausen feiert ein erfolgreiches Wettkampfwochenende an ROS-Nachwuchsmeisterschaften

Erim Ekinci auf dem Sprung zur Silbermedaille.
Erim Ekinci auf dem Sprung zur Silbermedaille. Bild: Dennis Hibelin
Der Schwimmclub Schaffhausen kehrte am vergangenen Wochenende von den ROS-Nachwuchsmeisterschaften in Chur mit vielversprechenden Resultaten und tollen Eindrücken zurück. 21 Podestplätze, darunter acht Goldmedaillen, unterstreichen die eindrucksvolle Leistung der jungen Athletinnen und Athleten.

In der intensiven Trainingswoche vor dem Wettkampf lag der Fokus auf der Technik. Dies zahlte sich an den ROS-Nachwuchsmeisterschaften in Chur aus: Nahezu alle Athleten und Athletinnen des SCS konnten ihre Bestzeiten verbessern, auch auf den Hauptstrecken und bei den schnelleren Schwimmern. Für einige jüngeren Schwimmer:innen war es auch der erste grössere Wettkampf.

Starke Staffel-Leistungen

Zu den Höhepunkten des Wettkampfs zählten die Staffel-Leistungen. Das Damen-Team über 4x50m Freistil mit Tara Saladin, Florence Berie, Aline Berie und Nida Köroglu sowie das Herren-Team mit Marlon Gloor, Aurel Saladin, Danilo Favale und Erim Ekinci erkämpften sich jeweils den zweiten Platz. In der Mixed-Staffel schwammen Aurel Saladin, Marlon Gloor, Aline Berie und Tara Saladin zu Bronze.

Herausragende Einzelleistungen

Marlon Gloor war der erfolgreichste Athlet des SCS. Er holte insgesamt fünf Medaillen, davon viermal Gold und einmal Silber. Weitere Podestplätze erkämpften sich Erim Ekinci, Danilo Favale, Aurel Saladin, Aline Berie, Florence Berie und Tara Saladin.

Stolze Trainer

Trainer Sebastian Sieburger und Balint Sirko zeigten sich nach dem Wettkampf äusserst zufrieden. Sebastian Sieburger: «Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie haben einen grossartigen Job gemacht und die harte Arbeit im Training hat sich ausbezahlt.»

Ausblick

In den nächsten Wochen liegt der Trainingsfokus auf dem Speed und den Übergängen. Die Athleten und Athletinnen werden sich auf die kommenden Wettkämpfe vorbereiten, wo sie ihre Leistungen erneut unter Beweis stellen können.

Ergebnisse im Detail

 

Männer:

  • Marlon Gloor: 4x Gold (50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 4x50m Freistil Staffel), 1x Silber (100m Schmetterling)
  • Erim Ekinci: 1x Silber (100m Schmetterling), 1x Bronze (200m Lagen)
  • Danilo Favale: 1x Gold (100m Brust)
  • Aurel Saladin: 1x Bronze (100m Brust), 2x Silber (4x50m Freistil Staffel, Mixed Staffel)

Damen:

  • Aline Berie: 3x Silber (50m Freistil, 100m Freistil, 4x50m Freistil Staffel), 1x Bronze (200m Freistil)
  • Florence Berie: 1x Gold (100m Schmetterling), 3x Bronze (400m Freistil, 200m Lagen, Mixed Staffel)
  • Tara Saladin: 2x Gold (100m Brust, 200m Lagen), 1x Silber (4x50m Freistil Staffel)

Staffeln:

  • Damen 4x50m Freistil: 2x Silber (Tara Saladin, Florence Berie, Aline Berie, Nida Köroglu)
  • Herren 4x50m Freistil: 2x Silber (Marlon Gloor, Aurel Saladin, Danilo Favale, Erim Ekinci)
  • Mixed 4x50m Freistil: 1x Bronze (Aurel Saladin, Marlon Gloor, Aline Berie, Tara Saladin)

Durchschnittliche Leistungen:

  • Männer: 66 Einzelergebnisse, 103.2% Leistung, 62 neue Bestzeiten
  • Damen: 32 Einzelergebnisse, 100.9% Leistung, 23 neue Bestzeiten

Grösste Verbesserungen:

  • Männer: Tim Schweizer, 400m Freistil
  • Damen: Liz Trachsel, 200m Lagen
Schaffhausen24, Originalmeldung Schwimmclub Schaffhausen, Serhat Köroglu