Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
04.02.2024

Sirenentest im Kanton Schaffhausen

Bild: ETH-Bildarchiv Comet Photo AG
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am kommenden Mittwoch, 7. Februar, findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.

Am Mittwoch, 7. Februar, findet der jährliche, landesweite Sirenentest für alle stationären und mobilen Sirenen statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Ab 13.30 Uhr bis etwa um 14 Uhr wird im ganzen Kanton Schaffhausen der «Allgemeiner Alarm» – ein  regelmässig auf und absteigender Heulton von einer Minute – ausgelöst. Das Zeichen wird mehrmals wiederholt. Wenn der «Allgemeine Alarm» ausserhalb eines angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.

Ergänzend zum Alarmierungs- und Informationssystem mittels Sirenen, mobilen Sirenen und Radio alarmieren und informieren die Behörden die Bevölkerung bei Ereignissen auch via Alertswiss. Mit dieser App erhalten Sie Informationen und Notfallanweisungen im Ereignisfall direkt auf ihr Mobiltelefon. Ebenfalls finden Sie dort relevante Tipps bezüglich Vorsorge und Verhalten bei Katastrophen und Notlagen. Die Alertswiss-App gibt es gratis für Android- und für iOS-Systeme.

Schaffhausen24, Originalmeldung SHPol