Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
31.01.2024

Das Programm zur Schaffhauser Fasnacht 2024

Das Restaurant Hopfenstube ist der offizielle Hotspot der Fasnacht 2024.
Das Restaurant Hopfenstube ist der offizielle Hotspot der Fasnacht 2024. Bild: Ronny Bien
Am kommenden Wochenende sind in Schaffhausen die Narren los. Vom Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Februar wird in der Altstadt an verschiedenen Hotspots Fasnacht gefeiert.

Am Wochenende tröten die Guggen, Konfettibomben schmücken den Bsetzistein – kurz: die Narren sind los. Das Fasnachtskomitee lässt sich auch in diesem Jahr nicht lumpen und präsentiert an drei Hotspots in der Altstadt die volle Bandbreite an fasnächtlichem Treiben.

 

Bild: zVg.

Hier gibt es das ganze Programm der drei Narrentage im Überblick:

Freitag, 2. Februar

13.30 Uhr – Seniorenfasnacht im Alterszentrum Emmersberg
19.11 Uhr – Sternmarsch mit anschliessendem Aufstellen des Narrenbaums auf dem Fronwagplatz
anschliessend Strassen- und Beizennacht

Samstag, 3. Februar

11 Uhr – Start Kinderfasnacht
12 Uhr – Guggen Warm-up auf dem Fronwagplatz und Herrenacker
14.11 Uhr – Kinderumzug. Start bei der Kantonalbank, Vorstadt, Ziel auf dem Herrenacker
15.30 Uhr – grosse Konfettischlacht
16 Uhr – Barwagenmeile au dem Herrenacker
anschliessend Strassen- und Beizennacht sowie Guggenkonzerte in der Altstadt

Sonntag, 4. Februar

10 Uhr – Zunftmeisterempfang
10.30 Uhr – Guggen Warm-up auf dem Fronwagplatz und Herrenacker
14.11 Uhr – Grosser Fasnachtsumzug. Start bei der Kantonalbank, Vorstadt. Via Altstadt, Hardereck. Ziel auf dem Herrenacker 
16 Uhr – Monsterkonzerte der Guggen auf dem Herrenacker
16.45 Uhr – Monstercorso vom Herrenacker auf den Fronwagplatz
18 Uhr – Fällen des Narrenbaums

 

Konzertprogramm der Guggen

Bühne 1 - Herrenacker, Samstag, 3. Februar

12 Uhr – Durchgeknallte Kobolde – DE-Dürnau
12.30 Uhr – Rhy-Gusler – Schaffhausen
13 Uhr – RandeHüüler – Beringen SH
13.30 Uhr – Blächschmelzer – Winterthur ZH
14 - 16 Uhr – freies Spielen in der ganzen Altstadt
16 Uhr – Monsterkonzerte
16.45 Uhr – Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
17.15 Uhr – Guggä FGS – Sissach BL
17.45 Uhr – Blächschüpfer – DE-Uhingen
18.15 Uhr – Schmatz die Gurken – Schaffhausen
18.45 Uhr – Chlapfgassfäger – Oberarth SZ
19.15 Uhr – Näbelhusaren – Bischofszell TG
19.45 Uhr – Linthböllä – Glarus GL
20.15 Uhr – Nüüfemer Trubestampfer – Oberneunforn TG
20.45 Uhr – Rhy-Gusler – Schaffhausen
21.15 Uhr – Durchgeknallte Kobolde – DE-Dürnau
21.45 Uhr – Blächschüpfer – DE-Uhingen
22.15 Uhr – Guggä FGS – Sissach BL
22.45 Uhr – Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
23.15 Uhr – Linthböllä – Glarus GL
23.45 Uhr – Schmatz die Gurken – Schaffhausen
00.15 Uhr – Chlapfgassfäger – Oberarth SZ
00.45 Uhr – Näbelhusaren – Bischofszell TG

Bühne 2 – Fronwagplatz, Samstag, 3. Februar 

12.15 Uhr – Schmatz die Gurken – Schaffhausen
12.45 Uhr – Nüüfemer Trubestampfer – Oberneunforn TG
13.15 Uhr – Chlapfgassfäger – Oberarth SZ
13.45 Uhr – Durchgeknallte Kobolde – DE-Dürnau
14 - 16 Uhr – freies Spielen in der ganzen Altstadt (danach Monsterkonzert auf dem Herrenacker)
16.45 Uhr – Näbelhusaren – Bischofszell TG
17.15 Uhr – Linthböllä – Glarus GL
18.15 Uhr – Rhy-Gusler – Schaffhausen
19.15 Uhr – Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
19.45 Uhr – Blächschüpfer – DE-Uhingen
20.15 Uhr – RandeHüüler – Beringen SH
20.45 Uhr – Guggä FGS – Sissach BL
21.15 Uhr – Chlapfgassfäger – Oberarth SZ
21.45 Uhr – Blächschmelzer – Winterthur ZH

Bühne 2 – Fronwagplatz, Sonntag, 4. Februar

10.30 Uhr – Blächschmelzer – Winterthur ZH
11 Uhr – Burgteufel Hohentwiel – DE-Singen
11.30 Uhr – Rhy-Gusler – Schaffhausen
12 Uhr – Nüüfemer Trubestampfer – Oberneunforn TG
12.30 Uhr – Linthböllä – Glarus GL
13 Uhr – Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
13.30 Uhr – Schmatz die Gurken – Schaffhausen

Bühne 3 – Hardereck, Samstag, 3. Februar 

17.15 Uhr – RandeHüüler – Beringen SH
17.45 Uhr – Nüüfemer Trubestampfer – Oberneunforn TG
18.45 Uhr – Blächschmelzer – Winterthur ZH
19.15 Uhr – Guggä FGS – Sissach BL
20.15 Uhr – Schmatz die Gurken – Schaffhausen
20.45 Uhr – Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
21.15 Uhr – Linthböllä – Glarus GL
21.45 Uhr – Näbelhusaren – Bischofszell TG
22.45 Uhr – Rhy-Gusler – Schaffhausen
23.15 Uhr – Blächschmelzer – Winterthur ZH

 

Teilnehmerliste des grossen Umzug – Sonntag, 4. Februar

0 – Bsetzi und Chnorz Traditionsfiguren der Schaffhauser Fasnacht
1 – Rhy-Gusler – Schaffhausen
2 – Wagenteam – Büsingen
3 – Hegauer-Wolfs-Hexen e.V. – DE-Singen
4 – Linthböllä – Glarus GL
5 – Räuberzunft Klettgau-Wutachtal – DE-Erzingen
6 – Fako MTR – Marthalen ZH
7 – GM Hohentwiel Burgteufel – DE-Singen
8 – Urhexen – DE-Riedöschingen
9 – GM Staaner Schränzer – Stein am Rhein
10 – Fakobe Benken – Benken ZH
11 – Narrenzunft Altenburg e.V. – DE-Altenburg
12 – GM Döbeli-Röhrer – DE-Altenburg
13 – Apokalyptica – Schaffhausen
14 – Fako RTW – Rudolfingen ZH
15 – Nüüfemer Trubestampfer – Oberneunforn TG
16 – Linberg-Hexen – Winterthur ZH
17 – GM Marktplatzpfuuser – Amriswil TG
18 – Chabisgruppe – Zürich
19 – GM Schmatz die Gurken – Schaffhausen
20 – Vulkanteufel – DE-Singen
21 – Rhy-Alge – Diessenhofen TG
22 – Funke Häxe – Winterthur ZH
23 – Spectaculus – Flaach ZH
24 – Schellehexe & Duefel – DE-Gurtweil
25 – GM Blächschmelzer – Winterthur ZH
26 – Unterwelt Perchten – DE-Radolfzell am Bodensee
27 – GM Reiatgeister – Ramsen SH
28 – Hörnli-Gaischt e.V. – DE-Riedern am Wald
29 – GM Näbelhusaren – Bischofszell TG
30 – Schlossgeister –DE-Singen am Hohentwiel
31 – Beizä-Bumläär – Winterthur ZH
32 – FAOMA – Marthalen ZH
33 – Basler Garde-Clique – Basel
34 – Fako Ossingen – Ossingen ZH
35 – NG Grabenhupfer – DE-Singen

 

 

Ronny Bien, Schaffhausen24