Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
29.01.2024

Aus Worten entstehen Taten

Das Schreiben ist eine grosse Leidenschaft von Yvonne Geiser. Sie veröffentlichte bisher einen Roman, zwei Weihnachtsbücher und einen Gedichtband.
Das Schreiben ist eine grosse Leidenschaft von Yvonne Geiser. Sie veröffentlichte bisher einen Roman, zwei Weihnachtsbücher und einen Gedichtband. Bild: Gabriella Coronelli, Schaffhausen24
Die Schaffhauserin Yvonne Geiser ist eine vielseitige Persönlichkeit. Unter anderem auch Buchautorin. In ihren Werken entführt sie die Leserschaft in Traumwelten und schreibt von Hoffnung und Angstbewältigung. Heuer verlässt sie mit einer möglichen politischen Kandidatur ihre Komfortzone und stellt sich damit ihren eigenen Ängsten.

Die 39-jährige Yvonne Geiser hatte schon immer ein Flair für Buchstaben. Schon als Kind war sie eine Leseratte und tauchte dabei gerne in die Rollen ihrer Buchfiguren ein. In der Schulzeit schrieb sie lieber an einem Vortrag, als sich in Mathemathik mit Zahlen herumzuschlagen. Es war daher nicht überraschend, als sie sich im Anschluss zur Buchhändlerin ausbilden liess. Mit ihrem Debütroman «Das Buch der Hoffnung» betrat sie dann 2016 die Literaturwelt. 

Traumwelten entdecken

In ihrem rund 130-seitigen Romanerstling geht es um das Teenager-Mädchen Leonie, welches sich nach einem Tag mit schlechten Schulnoten und unerwiderter Liebe plötzlich mit ihrem Plüschtier Mehu in der Traumwelt Susalu befindet: auf der Suche nach dem Buch der Hoffnung. Bevor sie im Märchenschloss von Susalu jedoch das Buch öffnen kann, muss sie sich einigen Prüfungen stellen. So märchenähnlich der Inhalt klingt: Der Autorin ging es beim Verfassen der Geschichte auch um das Thematisieren von Elementen, die sich auch im Leben Erwachsener tagtäglich zeigen. Nämlich dem Bestehen von (Lebens-) Prüfungen und der Bewältigung eigener Ängste. 

Die Idee zum Buch schwirrte Yvonne Geiser lange vor der Veröffentlichung im Kopf herum. 2013 brachte sie dann ihre Gedanken zu Papier. Es vergingen weitere drei Jahre, bis sie den Mut fasste, das Buch zu veröffentlichen. Damals war die Jungautorin von Selbstzweifeln geplagt: «Ich dachte, dass das Buch einfach nicht gut genug ist.» Diese Zweifel gehören der Vergangenheit an. Zehn Jahre nachdem sie das Buch schrieb, nahm sie es wieder hervor und las es erneut. «Heute weiss ich, dass ich damals eine Geschichte verfasste, die Menschen aller Altersgruppen helfen kann.» 

Weihnachtszauber

Zwischenzeitlich veröffentlichte sie drei weitere Werke: zwei Weihnachtsbücher und einen Gedichtband. Die Idee für die Weihnachtsbücher entstand indes eher durch Zufall. «Mein Götti, der normalerweise die jährliche Weihnachtsgeschichte schrieb, fand irgendwann keine Zeit mehr dazu. Also bin ich selbst in seine Fussstapfen getreten und fing an zu schreiben», erzählt Yvonne Geiser schmunzelnd. Dabei resultierte eine Weihnachtsgeschichte, welche als Adventskalender fungiert. Eine Erzählung, die im Dezember täglich für 24 Tage fortgesetzt wird. «E-Mail mit dem Weihnachtsmann» war dann die erste veröffentlichte Weihnachtsgeschichte. Als Fortsetzung folgte «Meine unglaubliche Reise mit dem Weihnachtsmann». Vergangenes Jahr erschien der erste Gedichtband, der die Leser:innen poetisch durch die Adventszeit begleitet. «Ich selbst liebe die Weihnachtszeit und wünsche mir, dass durch meine Bücher die eine oder andere Person diese Magie auch wieder spürt und sich entspannt durch die Adventszeit bewegt.»  

Raus aus der Komfortzone

Yvonne Geiser ist immer in Aktion und sprudelt vor Energie und Tatendrang. In mehreren Aus- und Weiterbildungen liess sie sich in den vergangenen Jahren zum Sport-Mental-Coach ausbilden, war 14 Jahre als Schwimmtrainerin beim Schwimmclub Schaffhausen und als Headcoach beim Schwimmklub Langenthal tätig und liess sich im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung ausbilden. Dies alles neben ihrer Vollzeitbeschäftigung als Sachbearbeiterin in einem Medienunternehmen. «Nur etwas zu machen ist für mich langweilig», erzählt die vielseitig interessierte 39-Jährige. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch so viele Fähigkeiten hat, dass er alles schaffen kann. «Für Träume, die zu Zielen werden, gibt es immer eine Lösung, um sie zu erreichen. Wichtig ist, dass man ins Machen kommt. Dabei ist der Kopf entscheidend, ob du erfolgreich bist oder nicht», ist sie überzeugt. Sie bezeichnet sich selbst als Träumerin, die alles dafür tut, die Träume in die Realität umzusetzen. 

Highlight-Jahr

2024 ist für die ambitionierte Schaffhauserin ein besonderes Jahr oder, wie sie es selbst nennt, ein Highlight-Jahr. «Ich habe für mich Ziele definiert, die definitiv ausserhalb meiner Komfortzone liegen», erklärt sie und verrät gleich das Vorhaben mit der höchsten Priorität: Sie wird sich politisch engagieren. «Ich möchte für die FDP für den Grossstadt- und Kantonsrat kandidieren». Klar gibt sie zu verstehen, dass ihr an der aktuellen Politik insbesondere das aktive Tun und die Volksnähe fehlen. Sie ist überzeugt, dass in den Köpfen der Schaffhauser Bevölkerung viel Ideenreichtum steckt: «Das Volk muss wieder abgeholt werden. Die Volksnähe muss nicht nur während des Wahlkampfes gegeben sein, sondern zu jeder Zeit.» Auch im schriftstellerischen Bereich hat Yvonne Geiser Ziele für das laufende Jahr. Ein weiteres Weihnachtsbuch soll im Herbst erscheinen. Allzu viel will die Autorin nicht verraten. Nur soviel: Das Buch handelt von Hullu und Hauska, zwei verrückten Rentieren, die beim Weihnachtsmann arbeiten und die eine oder andere lustige Geschichte zu erzählen haben. 

Gabriella Coronelli, Schaffhausen24