Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
22.01.2024

Sportduell mit Herz

Schaffhausen gemeinsam: Nach Abpfiff stürmten die Kinder aufs Spielfeld, um das Gruppenfoto mit den FCS- und Kadetten-Stars nicht zu verpassen.
Schaffhausen gemeinsam: Nach Abpfiff stürmten die Kinder aufs Spielfeld, um das Gruppenfoto mit den FCS- und Kadetten-Stars nicht zu verpassen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Eine Halbzeit Fussball, eine Halbzeit Handball – am Sonntag traten der FC Schaffhausen und die Kadetten Schaffhausen im Rahmen des Benefizspiels «Schaffhuuse zeigt Herz» gegeneinander an. Humor, Spass und Wohltätigkeit standen im Fokus.

Spiel, Spass und Wohltätigkeit – unter diesem Motto ging am Sonntag das Benefizspiel «Schaffhuuse zeigt Herz» in der BBC-Arena über die Bühne. Zum zweiten Mal duellierten sich der FC Schaffhausen und die Kadetten Schaffhausen in jeweils einer Halbzeit Fussball und einer Halbzeit Handball. Nicht aber ging es um die sportliche Höchstleistung, sondern um den guten Zweck: In diesem Jahr begünstigen die Sportvereine das Lindli-Huus in Schaffhausen, das Wohnraum für Körperbehinderte bietet. «Wir wollen das Geld für einen neuen Bus einsetzen», so Nicole Widmer, Mitglied des Bewohner-Rats. Der neu gewählte Stiftungsratspräsident Urs Wohlgemuth bestätigt: «Die Bewohnenden entscheiden selbst, für was das Geld verwendet wird.» Geschäftsleitung und Stiftungsrat unterstützen bei der Umsetzung. Als ehemaliger Handballer schlage sein Herz ein bisschen mehr für den Handball. «Aber so wie sich die Fussballer heute gezeigt haben, haben auch sie mein Herz erobert.»

Mit den Einnahmen des Benefizspiels begünstigen die Schaffhauser Vereine in diesem Jahr das Lindli-Huus. Bewohnerrats-Mitglied Nicole Widmer und der neue Stiftungsratspräsident Urs Wohlgemuth bedanken sich bei David Graubner (l.), Geschäftsführer Kadetten, und Massimo Balloi (r.), Leiter Administration und Sponsoring FC Schaffhausen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Strahlende Kinderaugen

Mit einer beeindruckenden Tanzeinlage eröffneten die Girls und Ladies des Rock’n’Roll Club Angeli den Benefizanlass. Dann galt es ernst – oder auch weniger ernst: Showeinlagen und spektakuläre Tore, wie der Fallrückzieher von Raúl Bobadilla oder Kempa-Tricks der Kadetten-Spieler standen vor der sportlichen Höchstleistung. Mittendrin die beiden Maskottchen Kadscha und Böckli, die ebenfalls auf dem Spielfeld herumwuselten. Zwischenzeitlich wechselten auch die Spieler das Team, sodass auf einmal Kristian Pilipović das Tor des FCS hütete und Gianni de Nitti für die Kadetten zwischen den Pfosten stand.

  • Verkehrte Welt? Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 4
  • Ungewohnt: Joan Cañellas beim Elfmeterschiessen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 4
  • Raúl Bobadilla zeigte seine Handballkünste. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 4
  • Für einmal die Sportart wechseln: Offensivspieler Liridon Balaj beim Angriff auf das Handballtor. Humor und Spass standen jedoch über der sportlichen Höchstleistung. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    4 / 4
  • «Schaffhuuse zeigt Herz» zum Zweiten: Die Kinder von der International School of Schaffhausen (ISSH) durften die Profis beim Einlaufen begleiten. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 3
  • Schauspielerische Leistung gefragt: Schon in einem der ersten Angriffe musste Orges Bunjaku vom Feld transportiert – beziehungsweise humorvoll geschleift – werden. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 3
  • Beeindruckender Auftakt: Die Ladies des Rock’n’Roll Club Angeli heizten in der Halle mit ihrer tänzerischen Darbietung schon vor Anpfiff kräftig ein. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 3

Und auch das ein oder andere versteckte Talent kam zum Vorschein: So zeigte sich Flügelspieler Marvin Lier als sicherer Mann im Fussballtor. 3:3 stand es nach 20 Minuten Fussball – im anschliessenden Handball-Teil erzielten beide Mannschaften 16 Tore (Anmerkung: mit Handbällen und Tennisbällen). «Dass auch spontane Aktionen von den Spielern kamen, war richtig lässig, man hat gemerkt, dass sie Spass hatten», freut sich Vittoria Prince, Marketing-Assistentin bei den Kadetten. So entschieden sich die Spieler für eine Entscheidung im Penaltyschiessen. Da machten schlussendlich zwar die Fussballer das Rennen (22:19) – doch gejubelt wurde gemeinsam. Und zwar mit den über 800 erschienenen Fans: Direkt nach Abpfiff stürmte eine Horde Kinder aufs Spielfeld, um Fotos mit ihren Vorbildern zu machen und sich so viele Autogramme wie möglich zu sichern.

  • Begeisterte Autogrammjägerinnen: Je acht Autogramme sicherten sich Maelle, Lanie-Grace und Filippa, die den Abend mit den Angeli Girls tänzerisch eröffnet hatten. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 5
  • Die beiden FCS-Fans aus Schleitheim, Davide und Mattia, freuten sich, ihre Fussball-Vorbilder Eren Derdiyok (l.) und Raúl Bobadilla (r.) zu treffen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 5
  • «Dass das Geld gespendet wird, war unsere Motivation, ans Spiel zu kommen», so Fabio Doriguzzi, der mit seinem Sohn Alessio in der BBC-Arena war. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 5
  • «Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Spiel war sehr lustig», so Daniele Giudici (r.) und André Strauss, die selbst bei den Kadetten Handball spielen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    4 / 5
  • Jannes durfte die Profis heute als Einlaufkind der ISSH begleiten. Seine Eltern Sören und Steffi outen sich als Handballfans. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    5 / 5
  • Kadetten-Rückraum Donát Bartók (noch verletzt) unterstützte seine Mannschaft von den Rängen, hier mit Torhüter Kristian Pilipović (r.). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 2
  • «Unsere Mutter arbeitet bei den Kadetten», so Louis und Noemi, die sich sehr auf Gespräch und Foto mit Rückraum-Spieler Ariel Pietrasik freuten. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 2
Lara Gansser, Schaffhausen24