Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Neuhausen
18.01.2024

Abbruch vor 60 Jahren

Das baukulturelle Erbe "Sternen" im Herzen von  Neuhausen soll erneut in seinem alten Glanz  erstrahlen.
Das baukulturelle Erbe "Sternen" im Herzen von Neuhausen soll erneut in seinem alten Glanz erstrahlen. Bild: Schaffhausen24
GLP-Einwohnerrat Fabian Bolli fordert in einer Kleinen Anfrage, das markante Gebäude "Sternen" in Neuhausen neu zu bauen und als Beitrag an Identität, Charakter und Ästhetik gewinnbringend der Gemeinde zukommen zu lassen.

In einer Medienmitteilung veröffentlicht die Gemeindekanzlei Neuhausen eine Kleine Anfrage von GLP-Einwohnerrat Fabian Bolli.

Der Sternen, ein altes Riegelhaus das ab 1795 als Gemeindehaus verwendet wurde, ist im kollektiven Gedächtnis der Gemeinde noch ziemlich gut verankert. Bis heute kennen viele insbesondere ältere Einwohner:innen das altehrwürdige Gebäude, das im Jahr 1964 abgebrochen wurde. Das ihm eine Bedeutung beigemessen wird zeige beispielsweise das Abbild des Gebäudes in einem Kalender von 1990 oder seine symbolische Erwähnung in der Eintrittsrede von Einwohnerratspräsident Urs Schüpbach im Jahr 2023. Heute gibt es eine Infotafel inklusive der alten Glocke an seinem ehemaligen Standort. 60 Jahre nach Abbruch, stelle sich die Frage, ob dieses Stück historisches und baukulturelles Erbe nicht gewinnbringend verwendet werden könnte.

Markante Architektur neu aufleben lassen

Es sei keineswegs schlecht, wenn Altes dem Neuen weiche, schreibt Fabian Bolli. Es sei aber schlecht, wenn vom Alten nichts übrigbleibe. Und übrig sei tatsächlich nicht mehr viel vom baukulturellen Erbe des alten Neuhausens. Es würde der Baukultur in Neuhausen deshalb zugutekommen, den Sternen neu aufleben zu lassen.

Ein eins-zu-eins Neubau des alten Sternen mache aus heutiger Sinn wohl wenig Sinn, da das Gebäude den betrieblichen Ansprüchen an eine moderne Immobilie nicht nachkomme (kleine Fenster, kleine Räume und so weiter). Jedoch könne die Architektur des Sternen mit seinen vielen markanten Eigenschaften (Riegelbauweise, Schrägdach, Turmuhr et cetera) als Vorbild dienen bei der Ausgestaltung eines zeitgenössischen Projekts. Zum Beispiel als Vorgabe im Rahmen eines Projektwettbewerbs.

Einige denkbare Projekte in der Gemeinde

Dabei könnte zum Beispiel an ein allfälliges Ortsmuseum, den neu benötigten Schulraum oder das in absehbarer Zeit neu zu entwickelnde Areal Alter Werkhof / «Platz für Alli» gedacht werden. Im Zusammenspiel mit einem öffentlichen Raum wäre in Teilen davon auch ein Cafe oder Restaurant denkbar. Eine öffentliche oder mindestens der Öffentlichkeit zugängliche Verwendung wäre jedenfalls sinnvoll, heisst es weiter.

Die Integration der Architektur des Sternen in ein (Bau-)Projekt der Gemeinde könne ein wertvoller Beitrag an Identität, Charakter und Ästhetik der Gemeinde leisten und die Baukultur würde dadurch insgesamt gestärkt.

Fragen:

Gestützt auf Art. 23 der Geschäftsordnung für den Einwohnerrat bittet Fabian Bolli den Gemeinderat um die Beantwortung der untenstehenden Frage.

1. Sieht der Gemeinderat eine Möglichkeit die Architektur des Sternen als Vorbild in eines seiner zukünftigen (Bau-)Projekte zu integrieren? Inwiefern?

Schaffhausen24, Originalmeldung Gemeindekanzlei Neuhausen