Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
08.01.2024

Fünf Welten vereint an einem Abend

Ein besonders emotionaler Moment war das Comeback von Lovis.
Ein besonders emotionaler Moment war das Comeback von Lovis. Bild: Daniel Stricker
Am vergangenen Samstag führte die Band-Union den Singer-Songwriter-Abend «Holy Qwing» im Meetingpoint auf dem Herrenacker durch. Fünf Solomusiker:innen sorgten dabei für Gänsehautstimmung.

Der Meetingpoint, eingehaucht in gemütliches rot-violett-blaues Schimmerlicht, zeigte sich in einem neuen Gewand. Der Raum gefüllt mit aufmerksamem Publikum, welches gespannt den Klängen lauschte.

Liebe, Eifersucht, Unbekümmertheit

Eröffnet wurde der Abend durch die lyrische Musikerin Sonix und ihre melodische Kunst mit Gesang und Gitarre, wobei sie mit «Metamorphose» auch ein Müsterchen aus dem Buchprojekt «Bild:Sprache» präsentierte. Im Anschluss folgte der zum ersten Mal in Schaffhausen auftretende Berner Singer-Songwriter Julian Brown, der zusätzlich mit einem Looppanel sogar seinen eigenen Chor einbrachte und unter anderem seine neuste Single «A Single Lie» vortrug. Der Schaffhauser Marco Clerc war als Dritter an der Reihe und besang Themen, «die bislang noch nie in der Musik behandelt wurden, nämlich Liebe und Eifersucht», schmunzelte er. Dabei holte er mit «Nights In The City» eine selten gespielte Perle aus dem königlichen Zauberköcher oder verwandelte Albensongs, wie «Bigger Than This», in neue Versionen. Berührend war der Moment des Comebacks von Lovis nach dreijähriger Abwesenheit. Mit energiegeladener Frische und ihrem Markenzeichen, dem Hut, genoss sie ihre Rückkehr. «Ich habe einige Songs in der Entstehung, die gehört werden wollen», was demnach weitere Auftritte nicht ausschliesst. Der Abschluss der Reihe gehörte dem Stockacher Mathis Schuller, der dem Publikum nochmals alles bot. Mit seiner Unbekümmertheit und dem charmanten Entertainment gewann er die Gäste im Nu für sich, welche zu seiner eingängigen Hymne «Pride» gar voller Inbrunst mitsangen.

Gemeinsames Schlussbouquet

Nach jedem Auftritt erzählten die fünf Singer-Songwriter in Form eines rund fünfminütigen Talks über ihr Musikerleben oder wie Sonix darüber, dass sie, wenn sie dem Schauspiel treu geblieben wäre, wohl als deutschsprechende Amélie auf den Kinowänden aufblitzen würde. Julian Brown resümierte seinen Weg von Bern via London nach Berlin, wo er mittlerweile wohnt, studiert und demnächst mit neuen Songs aufwartet. Auch Lovis büffelt mittlerweile, jedoch in einem Studium für Betriebswissenschaft, wie sie im Talk erzählte. Zudem habe sie den Fachausweis in der Sozialversicherung abgeschlossen. Auch wenn das Musikdesign-Studium von Mathis Schuller viel Zeit in Anspruch nimmt, wolle er auch in diesem Jahr neue Musik auf den Markt bringen. Marco Clerc hingegen plant nicht, sondern folgt seinen musikalischen Optionen. Denn er ist nicht nur solo oder mit seiner Band unterwegs, sondern auch als Sideman in vielen Formationen, was er überaus schätze. Als Schlussbouquet traten alle fünf Musiker:innen nochmals auf die Bühne und präsentierten mit dem Klassiker «You’ve Got A Friend» von Carole King einen letzten Gänsehautmoment im Meetingpoint an diesem magischen Abend.

  • Lovis, Julian Brown, Mathis Schuller, sonix und Marco Clerc (v.l.) spielen gemeinsam «You’ve Got A Friend» von Carole King. Bild: Daniel Stricker
    1 / 3
  • Der Stockacher Mathis Schuller schlug mit seinem Auftritt im Meetingpoint bei den Schaffhauser:innen voll ein. Bild: Daniel Stricker
    2 / 3
  • Liebe und Eifersucht werden mitunter in den Songs des agilen Schaffhauser Liedermachers Marco Clerc besungen. Bild: Daniel Stricker
    3 / 3
Schaffhausen24, Ronny Bien