Der Meetingpoint im Haus zur Wirtschaft am Herrenacker ist seit der Eröffnung der Lokalität am 13. August 2021 immer mehr zum Treffpunkt für weitreichende Veranstaltungen für Unternehmen und Vereine geworden. Co-Working Space, Schulungen, Lunch-Events, aber auch ein herkömmlicher Kaffeeklatsch lassen den Meetingpoint zu einem spannenden Treffpunkt wachsen. Weitere Bereicherungen erlebte das Lokal mit Discoanlässen und kürzlich nahmen sogar Raver den Laden in ihre Obhut. Als mitwirkende Stätte an den Kulturtagen wie auch am Stars in Town ist die Affinität zur Schaffhauser Kulturszene gegeben. So fanden auch schon Ausstellungen und Vernissagen darin statt.
Konzert mit anschliessendem Talk
Dass Konzerte im Meetingpoint möglich sind, bewies im November die Künstlerin Sonix. An der Vernissage für das Buch «Bild Sprache» performte sie mit ihren beiden Musikern Marco Clerc und Babak Nemati ihre Gedichte aus dem Buch, während Gabriela Buff gleichzeitig die Bilder über den Screen projizierte. «Das Ambiente überzeugte uns sofort, in dieser Lokalität Kleinkonzerte auszutragen», erklärt Christian Hunger, Vizepräsident der Band-Union. Denn der Schaffhauser Musikförderverein organisiert für seine Mitgliederbands während den Wintermonaten Einzelveranstaltungen oder beteiligt sich nach Anfrage an der Realisierung von Konzerten im Raum Schaffhausen. Unter anderem ist für den Dreikönigstag ein spezielles Format aufgegleist worden. «Es lag auf der Hand, an diesem Datum, dem 6. Januar, eine Reihe durchzuführen», beschreibt Christian Hunger die Idee. «Wir benannten diesen einzigartigen Konzertabend mit dem Wortspiel ‹Holy Qwing›, weil an diesem Samstagabend Königinnen und Könige der Singer-Songwriter-Szene zum Zug kommen», so der Vizepräsident weiter. Ein Slot dauert rund 25 Minuten und danach findet ein kurzer Talk mit den Musikschaffenden statt, bei dem auch das Publikum mit Fragen interagieren kann.