Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gast-Kommentar
Sport
19.12.2023

Curling-WM: Halbfinals und Final ausverkauft

Michael Stäuble fungiert als OK-Präsident der Curling WM 2024 (WMCC2024).
Michael Stäuble fungiert als OK-Präsident der Curling WM 2024 (WMCC2024). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
OK-Präsident Michael Stäuble blickt in seiner aktuellen Kolumne der Curling-WM in Schaffhausen entgegen.

Der Run auf Tickets für die Curling-WM in Schaffhausen hat in den letzten Tagen gross Fahrt aufgenommen. Final und Halbfinals sind ausverkauft. Für die «Round Robin», die Qualifikationsrunde, in der die 13 Teams aus vier Kontinenten jeder gegen jeden spielen werden, sind noch Tageskarten erhältlich. Und eines steht fest: Der Favoritenkreis ist gross, die Qualifikation für die sechs Playoff-Plätze für niemanden ein Selbstläufer. Erster Höhepunkt ist die Eröffnungszeremonie am 30. März. Um 14 Uhr wird die erste Spielrunde beginnen, danach folgt die feierliche Eröffnung mit dem «First Stone», ein Pendant zum Entzünden des olympischen Feuers. Vier Schweizer Sport-Legenden werden diesen ersten Stein der WM spielen. Wer genau das sein wird, ist natürlich geheim, wie beim Olympischen Feuer. So viel jedoch vorweg: Es sind alles Athlet:innen, die an Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen haben. Danach vergeht kein Tag in der IWC-Arena ohne einen Curling-Knüller. Ein kleines Geheimnis darf ich verraten: Ausser am Ostermontag wird die Schweiz an jedem Vorrunden-Tag zweimal im Einsatz stehen.

Favoriten:

Für mich Schottland. Das Team von Bruce Mouat ist nicht nur Titelverteidiger, sondern war zuletzt auch zweimal Europameister. Doch meine OK-Kollegen widersprechen:

Finanzchef Beni Rufer: Die Schweiz natürlich! Mit der Unterstützung der heimischen Fans wird das Schwaller-Team unschlagbar sein.

Reto Seiler (Geschäftsstelle): Italien. Die Azzurri haben an der EM im November alle geschlagen – aber nur in der Vorrunde. Der bittere vierte Schlussrang schreit förmlich nach Revanche!

Ueli Jäger (KSS-Geschäftsführer): Neuseeland. Den Curling-Exoten verdanken wir es, dass vier Kontinente in Schaffhausen zu Gast sind.

Beat Weingartner (Volunteers): Schweden. Rekord-Weltmeister Niklas Edin muss man immer auf der Rechnung haben.

Schaffhausen24