Sie vermitteln Gruppenzugehörigkeit, verleihen Selbstbewusstsein und sind Ausdruck der Persönlichkeit. Die Symbolkraft, welche Haare tragen, ist unbestreitbar. Nicht zuletzt sind sie auch ein Spiegel der eigenen Gesundheit. Gerade Krebsbehandlungen haben oftmals Haarausfall zur Folge. Die beispielsweise bei den Chemotherapien zur Anwendung kommenden Zytostatika haben das Ziel, sich schnell teilende Zellen im Körper abzutöten. Darunter fallen Krebs-, aber auch Haarwurzelzellen, was schlussendlich zum Verlust der Körperbehaarung führt.
Ein Gespür verschaffen
Beringen frühmorgens. Angelika Stauffer empfängt mich in ihrem Geschäft. Gut gelaunt und mit top Frisur. Man merkt gleich: Diese Frau ist vom Fach. Ihre Ausbildung zur Coiffeuse sowie die anschliessende Meisterprüfung absolvierte sie ursprünglich in Deutschland. In den Kanton Schaffhausen zog es sie vor rund 20 Jahren. Eines ist ihr dabei gleich aufgefallen: Das Angebot an Coiffeursalons in der Region war zwar zur Genüge vorhanden, aber nicht in Bezug auf Zweithaarberatungen. Der ausschlaggebende Grund für Angelika Stauffer zur Gründung ihres eigenen Salons «Wunschhaar». Dort geht sie auf die speziellen Bedürfnisse von Personen ein, welche krankheitshalber, insbesondere aufgrund von Krebs, mit Haarverlust zu kämpfen haben. Der Weg zur passenden Perücke braucht seine Zeit. Nach einer Diagnose ist es dementsprechend ratsam, sich möglichst umgehend mit dem Thema auseinanderzusetzen. «Meistens besitzen meine Kund:innen beim Erstkontakt ihre Haare noch», erklärt Angelika Stauffer. Für die Coiffeuse ein wichtiges Indiz für das Finden des perfekten Zweithaars. So sieht sie, wie die Haare normalerweise gestylt und getragen werden. Zu Beginn einer Beratung möchte Angelika Stauffer jeweils ein Gespür für das Tragen einer Perücke vermitteln. Ihre Kund:innen erhalten sodann die Möglichkeit, verschiedene Modelle anzuprobieren, während die Expertin über die einzelnen Vorzüge der Stücke informiert. Eine wichtige zu klärende Frage dabei ist, ob die Wahl auf Kunst-, Echthaar oder eine Mischung aus beidem fällt. Grosses Volumen und Naturwellen lassen sich am besten mit Kunsthaar erzeugen. Zudem ist dieses pflegeleichter. «Ist eine glatt fallende Frisur gewünscht, rate ich wiederum zu Echthaar», meint die Coiffeuse. «Ausserdem ist dieses durch Hitze verformbar, was zu mehr Spielraum beim Styling führt.» Weitere essenzielle Komponenten bei der Auswahl bilden ausserdem die Verträglichkeit der Materialien sowie letztendlich der Preis. Sind die wichtigsten Parameter geklärt, macht sich Angelika Stauffer an das Bestellen eines ersten Rohlings.