Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
09.12.2023

Sich im Austausch verbunden fühlen - in der Adventszeit, an den Feiertagen und den Tagen dazwischen

Die kommenden Wintertage sind für viele einsame Menschen eine Herausforderung. Darum steht das Plaudertelefon malreden über die Gratisnummer 0800 890 890 täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr anonym und vertraulich zur Verfügung.
Die kommenden Wintertage sind für viele einsame Menschen eine Herausforderung. Darum steht das Plaudertelefon malreden über die Gratisnummer 0800 890 890 täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr anonym und vertraulich zur Verfügung. Bild: pexels.com
Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ist für viele geprägt von Trubel und Geselligkeit. Wer sich jedoch einsam fühlt, kann sich an die Freiwilligen von malreden wenden.

Viele Menschen leben heute allein und kennen das Gefühl von Einsamkeit, schreibt malreden.ch in einer Medienmitteilung. Die Ursachen, die dazu führen können, seien unterschiedlich. Wenn die Zeit an Weihnachten und Silvester durch Feiern mit der Familie oder Treffen mit Freunden geprägt ist, kann das für viele besonders schwer wiegen und die eigenen Einsamkeitsgefühle zusätzlich belasten und verstärken. Doch auch die Adventszeit und Altjahreswoche können schmerzhaft sein. Umso wichtiger seien Begegnungen, die diesem Gefühl etwas entgegenhalten können.

Ein Gratisanruf gegen die Einsamkeit

Darum ist malreden auch in dieser Zeit uneingeschränkt zugänglich. Das Plaudertelefon für ältere Menschen stehe an jedem Tag von 9 bis 20 Uhr über die Gratisnummer 0800 890 890 zur Verfügung. 

Die Anrufenden finden ein offenes Ohr und treffen auf ein empathisches Gegenüber. Freiwillige schenken Zeit und Gesellschaft, nehmen Anteil und ermöglichen so einen Moment der Entlastung. Das Gesprächsangebot von malreden biete nicht nur emotionale Unterstützung, sondern fördere auch das Gefühl der Verbundenheit in einer Zeit, die für einige als schwierig empfunden wird. Zeigt sich im telefonischen Gespräch, dass jemand Lust auf mehr soziale Kontakte habe oder Unterstützung für ein bestimmtes Anliegen brauche, helfen die Gesprächspartner:innen mit Angaben von passenden Fachstellen oder Organisationen weiter. 

Schaffhausen24, Originalmeldung malreden.ch