Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
08.12.2023

Stars in Town 2024 mit Grönemeyer und Placebo

Das Stars in Town gibt weitere Acts fürs 2024 bekannt.
Das Stars in Town gibt weitere Acts fürs 2024 bekannt. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Zum 13. Mal jährt sich Stars in Town in der Schaffhauser Altstadt und präsentiert vom 2. bis 10. August während sechs Festivaltagen ein vielseitiges Programm. Mit Künstlern wie Herbert Grönemeyer (Super Wednesday), Placebo, Passenger, Mark Forster, Patent Ochsner, Status Quo, Krokus und Dean Lewis deckt das beliebte Nordostschweizer Musikfestival eine breite Palette der Populärmusik ab.

Nach einem erfolgreichen Festivalsommer 2023 setzt Stars in Town das bewährte Festivalkonzept fort. Vor der einmaligen Kulisse der Schaffhauser Altstadt wird unter dem Motto «More than Music» eine besondere Erlebniswelt geschaffen, wie es in einer aktuellen Medienmitteilung heisst: Mit den Headlinern auf dem Herrenacker, den Newcomer:innen auf dem Fronwagplatz, Strassenkünstler:innen, Fassanden-Projektionen, dem Family Festival, zahlreichen Bars und über 25 Streetfood Ständen wird ein eindrückliches Kultur-Gesamterlebnis geboten. Das Programmkonzept sieht pro Festivaltag drei Konzerte auf der Hauptbühne und 4-5 Konzerte auf der Talentstage vor, welche möglichst stringent einem Musikgenre oder einer Zielgruppe zugeordnet werden können. Headliner des Eröffnungsabends des 2024er Festivals, welches auf dem Herrenacker – der Deutschschweizer Piazza Grande – stattfindet, ist der begnadete Singer-Songwriter Passenger. Im Alter von 16 Jahren verliess er die Schule, um seinen Traum zu verwirklichen und schlug sich mehrere Jahre als Strassenmusiker durchs Leben.

Mit «Let Her Go» schaffte Passenger es weltweit an die Spitze der Charts und tauschte die Strasse gegen die grössten Bühnen der Welt. Das Musikvideo zu dem Hit hat auf Youtube über 3,5 Milliarden Aufrufe.

Am Samstag, 3. August steht mit Patent Ochsner die erfolgreichste und authentischste Schweizer Band auf der Mainstage. Die Schweizer Mundartkönige mit dem Kehrichtkübelnamen Firma J. Ochsner AG zauberte in den Neunzigerjahren mit den Hits "Bälpmoos" und "Scharlachrot" unerhört neue Klangfarben an den Schweizer Liederhimmel. Patent Ochsner ist so erfolgreich wie nie zuvor und sämtliche Auftritte der letzten Monate waren restlos ausverkauft. Patent Ochsner wird garantiert einer der Höhenpunkte am Stars in Town 2024.

Stars in Town ist stolz am 7. August mit Herbert Grönemeyer einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler zu präsentieren. Wie kein anderer pflastert Herbert Grönemeyer den Weg hinaus ins Licht mit mutmachender Zuversicht. Nicht blind, nicht naiv und schon gar nicht kopflos schreitet Deutschlands bekanntester Solokünstler mit Worten voran und erreicht damit den burnout-gefährdeten Top-Manager genauso wie den verzweifelten Arbeitsuchenden.

Der Donnerstag, 8. August steht ganz im Zeichen der Rockbands mit grossen Vergangenheiten. Wenn man Status Quo kurz auf den Punkt bringen will, reicht eigentlich ein einziger Songtitel: „Rockin’ All Over The World“. Tatsächlich rockt die britische Band nämlich bereits seit Jahrzehnten rund um den ganzen Erdball und gilt bis heute als eine der erfolgreichsten Bands überhaupt.

Seit 1975 stehen Krokus für ehrlichen, handgemachten Powerrock. Keine andere Schweizer Rockband verkauft ihre Alben und ihren Backkatalog weltweit wie Krokus. Der Gitarren- abend wird eröffnet durch die Schweizer Band Shakra, welche für geradlinigen und schnörkellosen Hardrock steht.

Am Freitag, 9. August zieht ein schweres Gitarren-Gewitter über die Stadt. Placebo rühren an den Nerv einer Generation, ihre Songs avancieren zu Hymnen. Es war das selbstbetitelte Debütalbum «PLACEBO», welches der Startschuss zu ihrem Erfolg war und gleichzeitig die Grundlage eines starken Wandels in der britischen Musik darstellte. Brian Molko und Stefan Olsdal lieferten damit einen Gegenpol zum Britpop und inspirierten eine ganze Generation von Bands. Die beiden Musiker haben mit ihrem Sound den Alternativ-Rock über die vergangenen 25 Jahre geprägt und weiterentwickelt. Ein absoluter Höhepunkt am nächstjährigen Stars in Town.

Am zweiten Samstag, 10. August begrüsst Stars in Town den deutschen Pop-König Mark Forster. Der sympathische Musiker mit Bart, Brille und Baseball-Kappe begeistert mit einer ausgefeilten Live-Show mit vielen Überraschungen. Mark Forster singt, komponiert und definiert Pop auf Deutsch bereits ein paar Monde lang so künstlerisch-anspruchsvoll und beispiellos erfolgreich wie kein Zweiter.

Gleichentags steht der australische Singer Songwriter Dean Lewis auf der grossen Bühne. Durch seine charakteristische Stimme und die Fähigkeit, Gefühle mit aufrichtiger Ehrlichkeit zu vermitteln, ist Dean Lewis auf dem Weg die Musikwelt zu erobern. Dean Lewis wird mit seiner Stimme das Publikum am Stars in Town in seinen Bann ziehen!

Plüsch sind zurück! Eine der grössten Bands der Schweizer Popgeschichte betritt nochmals die Bühne. Mit Plüsch lassen wir alle alten Zeiten aufleben und schwelgen mit ihren grossen Hits in Erinnerungen.

Tickets sind ab sofort über die üblichen Vorverkaufskanäle verfügbar.

Freitag, 2. August: Passenger (UK), tba*, tba*

Samstag, 3. August: Patent Ochsner (CH), tba*, tba*

Mittwoch, 7. August (Super Wednesday): Herbert Grönemeyer (D), tba*, tba*

Donnerstag, 8. August: Status Quo (UK), Krokus (CH), Shakra (CH)

Freitag, 9. August: Placebo (UK), tba*, tba*

Samstag, 10. August: Mark Forster (D), Dean Lewis (AUS), Plüsch (CH) Tageskarte: ab CHF 105.- (exkl. VVK-Gebühr seitens Ticketanbieter) Zweitageskarte (1. Woche): CHF 180.-

Vierttageskarte (2. Woche): CHF 375.-

Sechstageskarte: CHF 545

*tba = to be annouced / wird später kommuniziert

Das charmante Festival auf der Deutschschweizer Piazza Grande

Stars in Town zählt zu den relevantesten und sympathischsten Musikfestivals der Schweiz. Seit dem Relaunch «more than music» im 2022 liegt der Fokus auf dem Gesamterlebnis und nicht mehr nur auf der Musik. Mit Lichtprojektionen, einzigartigen Walking-Acts und Licht- skulpturen wird die Schaffhauser Altstadt richtiggehend inszeniert und bringt die Besucher zum Staunen. Mit je drei Konzerten pro Abend auf der Mainstage «Herrenacker» und noch mehr Konzerten auf der Talent-Stage, der kostenlosen 2. Bühne auf dem Fronwagplatz, bietet Stars in Town trotzdem noch immer viel Musik. Dank der Erweiterung auf zwei

Festivalwochen besuchten bei der letztjährigen Festivalausgabe rund 65’000 Gäste aus nah und fern die schöne Stadt Schaffhausen. Die sehr positiven Besucher-Rückmeldungen bekräftigen den Veranstalter, den neu eingeschlagenen, erfolgreichen Weg konsequent weiterzuverfolgen.

Schaffhausen24, Originalmeldung Stars in Town