Der Schaffhauser Chor «chorisma» bringt am kommenden Donnerstag, 30. November, sowie Freitag, 1. Dezember, mit seinem neuen Konzertprogramm «Du liebst mich, du liebst mich nicht» eine Reise durch das emotionale Gefüge einer Hollywoodromanze auf die Bühne des Theaters Bachturnhalle. Unter der Leitung von Jessica Marty und Anna-Barbara Winzeler entfaltet sich chorisma im neuen Set in einer faszinierenden musikalischen Erzählung. Begleitet von Moritz Lieberherr am Klavier, Urs Bringolf an der Perkussion sowie Elias Winzeler und Alma Pfister, die für die Stimmbildung zuständig sind, verspricht der Chor ein beeindruckendes Erlebnis.
Spiel mit dem Klischee
Die beiden Abende versprechen eine Achterbahnfahrt der Gefühle – von den zarten Momenten des ersten Kusses bis zu dramatischen Missverständnissen und dem bewegenden Happy End. Doch chorisma scheut nicht davor zurück, mit Klischees zu spielen, was spätestens mit dem ersten ABBA-Song ersichtlich werden wird. Neue Interpretationen von Liedern populärer Gruppen, wie die «Prinzen», oder aus «West Side Story» bereichern das Programm. Die szenischen Darstellungen versetzen das Auditorium direkt in die romantische Welt Hollywoods mit sämtlichen Höhen und Tiefen, die solche Romanzen jeweils hergeben.
Junge Talente am Werk
Doch chorisma ist mehr als nur ein Chor. Als Teil der Musikschule MKS und früherer Jugendchor II der Singschule repräsentiert die Gruppe eine Vielfalt an jungen Talenten zwischen 18 und 35 Jahren. Die Organisation und Durchführung der meisten Konzerte laufen über den Förderverein Pro Chorisma, der das Engagement und die Kreativität dieser aufstrebenden Künstler:innen unterstützt.
Taufe, Teufel, Liebe
Die fesselnde musikalische Performance soll die Gäste mitreissen und diese dazu bringen, sich von der emotionalen Tiefe und künstlerischen Brillanz junger Stimmen verführen zu lassen, die mit ihren gesanglichen Einlagen die Verbindung von Taufe, dem Teufel und einer romantischen Liebesgeschichte aufzeigen. Dann wird aufgeklärt, was es mit alldem auf sich hat. Die Aufführungen beginnen sowohl am Donnerstag, 30. November, wie auch am Freitag, 1. Dezember, jeweils um 20.30 Uhr, eingestimmt wird ab 19.45 Uhr an der hauseigenen Bar im Theater Bachturnhalle.