100 Jahre LOEWE – das ist ein Grund zu feiern für die Sauter AG. Denn seit eh und je vertreibt der Schaffhauser Multimedia-Anbieter jegliche Produkte der deutschen Traditionsmarke, die ihren Sitz im bayrischen beziehungsweise fränkischen Kronach hat. Bekannt ist LOEWE vor allem für ihre Fernsehgeräte. Knapp 90 Kundinnen und Kunden der Sauter AG fanden vergangenen Donnerstag anlässlich des Jubiläumsanlasses den Weg in den Showroom am Rheinweg 4 in Schaffhausen.
LOEWE-COO zu Gast
Moderiert wurde der Abend von Matthias Wipf, der sich im ersten Teil der Veranstaltung mit dem geschäftsführenden Inhaber der Sauter AG, Thomas Gründler, sowie den TeleConex Fachbereichsleitern Christoph Widler (Informatik), Roman Leuenberger (Sicherheit) sowie Manuel Grünenwald (Shop Manager) unter anderem über die Themen Automation und «Smart-Home» austauschte.
Darauf folgte ein Gespräch mit LOEWE-COO Christian Alber, der auf seiner «Tour de Suisse» auch der Schaffhauser Kundschaft einen Einblick in die Geschichte und die Produkte der deutschen TV-Marke gab. «LOEWE wurde 1923 gegründet in Berlin von den Brüdern David und Siegmund Loewe. Gemeinsam mit dem Technologen und Physiker Manfred von Ardenne haben sie die Dreifachröhre erfunden», erzählt Christian Alber. «Das war der Grundstein für das bewegte Bild.» Man kann also sagen: LOEWE Technology ist der Erfinder des Fernsehens. Auch die erste Liveübertragung ist der deutschen Marke zu verdanken. In den 1980er-Jahren gelang LOEWE der endgültige Durchbruch, insbesondere in puncto Design ist der Brand heute führend. «Das TV-Gerät Art. 1 steht heute noch im Museum of Arts in New York», berichtet der COO, der seit 26 Jahren bei LOEWE arbeitet. Design gepaart mit Technik – das hat die Marke zum Erfolg gebracht.
Wertschätzendes Geschenk
Zur Anerkennung seines Engagements für die Marke LOEWE überreichte Christian Alber Thomas Gründler abschliessend einen Sonderdruck, welcher die Geschichte der letzten 100 Jahre in Bildern zusammenfasst. «Wir schenken diesen nur ganz bestimmten Händlern, die sich für LOEWE engagieren», so der COO über das Jubiläumsbuch, das käuflich nicht erwerblich ist. «Ich bin sehr stolz darauf, dass wir die Marke LOEWE in der Schweiz vertreten», sagt Thomas Gründler, welcher den bebilderten Sonderdruck als zweiter in ganz Europa entgegennehmen durfte.
Mit dieser wertschätzenden Geste endete der offizielle Teil der Veranstaltung und die Sauter AG lud dazu ein, den Abend bei einem Apéro Riche mit Weisswurst, Brezeln und Bier ausklingen zu lassen. Zudem hatten die Gäste die Möglichkeit, verschiedene Produkte im Showroom bei Workshops zu testen – beispielsweise gaben VR-Brillen Einblick in die Arbeit von Multimedia-Elektronikern, welche bei der Sauter ausgebildet werden.