Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schwimmen
20.11.2023

SCSH überzeugt an der Kurzbahn-SM

Die erfolgreiche Schwimmerin Ella Nodari und SCSH-Trainer Balint Sirko.
Die erfolgreiche Schwimmerin Ella Nodari und SCSH-Trainer Balint Sirko. Bild: zVg.
Bei den Schweizermeisterschaften in Uster übertraf Ella Nodari ihre bisherigen Leistungen und sicherte sich die Qualifikation für drei B-Finals. Das junge fünfköpfige Team erzielte ausserdem beeindruckende zwölf neue Bestzeiten.

Von Freitag bis Sonntag traten die Spitzenathleten der nationalen Schwimmszene im Schwimmbad Buchholz in Uster an, um die Schweizer Meistertitel und Qualifikationen für die Europameisterschaften auf der kurzen Bahn (25m) zu erringen. 

Von den 450 besten Schwimmer:innen der Schweiz machten sich fünf aus Schaffhausen auf den Weg zu den Meisterschaften. Während einige von ihnen ihre ersten offenen Meisterschaften bestritten, strebten andere danach, den Anschluss an die Spitze des Schweizer Schwimmsports herzustellen.

Ella Nodari qualifizierte sich erfolgreich für drei B-Finals. Als Fazit der dreitägigen Veranstaltung sagte sie: «Ich bin insgesamt zufrieden mit meinen Leistungen, auch wenn man immer gerne schneller wäre.» Besonders hervorzuheben ist ihre beste Platzierung über 400m-Lagen, bei der sie fast fünf Sekunden schneller schwamm als je zuvor und den 12. Platz erreichte. Auch über 200m-Freistil qualifizierte sie sich für die Finals, obwohl sie hier ihre Bestmarke nicht unterbieten konnte und den 18. Platz belegte. Am letzten Tag standen die 200m-Lagen an, bei denen sie sich mit einer Bestzeit am Morgen ihren dritten Finallauf sichern konnte und sich am Abend nochmals steigerte, um schliesslich den 16. Platz zu erreichen. Darüber hinaus erzielte sie drei weitere Bestzeiten über 50m-Rücken, 200m- Rücken und 100m-Lagen.

Rookies überzeugten

Die Rookies im Team überzeugten ebenfalls mit guten Leistungen, auch wenn ab und an mit etwas mehr Nervosität im Gepäck. Für sie waren es die ersten offenen Schweizermeisterschaften und sie zeigten, dass auch sie sich schon für offene nationale Wettkämpfe qualifizieren können.

Danilo Favale ging über 100m-Brust und 200m-Brust an den Start. Er zeigte mutige Rennen und liess sich vom Grossanlass nicht einschüchtern. Bei beiden Läufen konnte er mit neuen Bestzeiten anschlagen. Tara Saladin ging neben den 100m-Brust auch über die 200m-Lagen an den Start. Auch sie reüssierte und liess bei beiden Rennen die alten Bestmarken hinter sich. Erim Ekinci schwamm die 100m-Freistil in neuer Bestzeit und konnte über 50m und 100m Schmetterling seine Zeiten bestätigen. Auch Aline Berie liess es sich nicht nehmen, ihre ersten Erfahrungen an einer offenen SM zu machen und schwamm am Sonntagmorgen über 200m-Lagen. Auch sie konnte reüssieren und schlug nach 200m mit neuer Bestzeit an. Mit diesen Resultaten zeigt sich der Schwimmclub Schaffhausen auf dem richtigen Weg und Trainer Balint Sirko sehr zufrieden mit seinem Team. 

Schaffhausen24, Originalmeldung SC Schaffhausen