Frequenzstärkster Tag der Saison 2023 war der Donnerstag, 10. August, mit 3'903 Passagieren. Seit Einführung des «Dunnschtigs-Schiffs» in der Hochsaison behaupten sich die Donnerstage nachfrageseitig und führen zu Rekordzahlen. Der Herbst wird dank sonnenreichen und warmen Tagen immer stärker. Im frequenzreichsten Saisonmonat September zählte die URh rund 66'000 Passagiere. Mit knapp 21'000 Passagieren klettert der Oktober gar zuoberst aufs Siegertreppchen der URh- Geschichte. An fünf Wochenenden im Oktober und November 2023 hat die URh erneut das Hopon/ Hop-off-Angebot «Grenzenloses Herbst-Hopping» angeboten. Über 2'600 Herbst-Hopper:innen haben die Rundfahrten mit Landerlebnissen kombiniert.
Insgesamt registrierte die URh 331'000 Passagiere in der Saison 2023. Dies entspricht einem Wachstum von 45'000 Passagiere (plus 16 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Damit werden erstmals wieder die Passagierzahlen aus den Vor-Corona-Jahren erreicht und übertroffen. Zum guten Ergebnis hat auch der – abgesehen von 17 Niedrigwasser-Fahrtagen – der ideale Wasserstand im Jahr 2023.
Gault-Millau-Koch Moses Ceylan kreiert Winter-Pop-up Schiffs-Restaurant
Die Idee für «Ahlan Habibi – Märchenhaftes Genusserlebnis» entstand, als Renato Blättler Moses Ceylan für ein innovatives Food-Konzept im Hotel Greuterhof anfragte. Schnell dehnte sich diese Zusammenarbeit auf ein Pop-Up Schiffs-Restaurant im Winter aus. Am 15. November eröffnet das Pop-up-Schiffs-Restaurant an der Schifflände Schaffhausen. Bis zum 10. März geniessen Gäste mittwochs bis sonntags eine kulinarische Entdeckungsreise in die Levante. Moses Ceylan, ein renommierter mit 18-Gault Millau-Punkten ausgezeichneter Koch und kulinarischer Künstler, ist für die kreativen Gerichte verantwortlich. Seine einzigartigen Kreationen werden die Gäste auf eine Reise durch die Levante mitnehmen, bei der sie die Aromen und Gewürze dieser faszinierenden Region entdecken können. Renato Blättler und Die Kochpiraten verwandeln das MS Arenenberg in ein zauberhaftes levantinisches Schiffs-Restaurant. «Ahlan Habibi – Märchenhaftes Genusserlebnis» ist eine Einladung, Schaffhausen auf eine andere Art und Weise kulinarisch zu erkunden und sich von den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen der Levante verführen zu lassen.
Umsatzwachstum und Nachhaltigkeitskonzept in der Bordgastronomie
Erfreulich startete die Zusammenarbeit mit der neuen Bordgastronomie «Die Kochpiraten GmbH». Dank dem Weck-Glas-Konzept konnte der Plastikabfall auf den Schiffen fast gänzlich reduziert werden. Die Kreislaufnutzung der Weckgläser verdeutlicht die Nachhaltigkeitsbestrebungen der URh und der Kochpiraten.
Insbesondere Gruppen- und Genussreisende freuen sich über die neuen saisonal wechselnden Angebote der Kochpiraten. Erweitertes Apéro-Angebot mit salzigen Snacks und neuen Mixgetränken sowie neue Salatkreationen und Pinsen führten zu Umsatzwachstum in der Bordgastronomie. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat Renato Blättler, Inhaber Die Kochpiraten, unbefristete Anstellungen offeriert. Dies führt unter anderem zu neuen Winter-Konzepten auf den URh-Schiffen.