313 Schwimmer:innen aus 54 Vereinen nahmen an den «Swiss Masters Championships» am vergangenen Wochenende in Brugg teil. Viele von ihnen sind ehemalige Leistungssportler und auch im fortgeschrittenen Alter nicht weniger ehrgeizig. Vom Schwimmclub Schaffhausen reiste Rosanna Larocca an die Meisterschaften. «Ich wollte es einfach nochmal wissen und habe vor allem zum Spass mitgemacht», sagte die ehemalige Eliteschwimmerin. Doch so ganz ohne Ehrgeiz war sie dann doch nicht. Noch ein paar Tage vor der Meisterschaft liess sie ihre aktuellen Zeiten im Training stoppen, um ihre aktuelle Form einschätzen zu können. Diese sahen gut aus und liessen Hoffnungen aufkommen.
Neue Bestzeit
In den Wettkampf startete sie mit 50 Meter Brust und konnte gleich eine neue Bestzeit aufstellen. «Ich hätte nicht gedacht, dass ich aktuell zu einer neuen PB fähig bin», reagiere Rosanne Larocca ganz überrascht und gewann damit die Bronzemedaille. Doch bereits wenige Stunden später holte sie sich den ersten Masters-Schweizer Meistertitel über 50 Meter Freistil in der Kategorie der 25 bis 29-jährigen Damen. Nicht nur das: Die Zeit von 28.00 Sekunden war auch noch ein «Masters Record», was heisst, dass an den Meisterschaften bislang noch nie jemand so schnell geschwommen ist. Mit diesen Erfahrungen vom ersten Tag und dem Wissen, dass gute Zeiten möglich sind, ging sie gelassen, aber doch mit etwas mehr Ehrgeiz am zweiten Tage das Rennen über 50 m Delphin an. Ihre PB aus der aktiven Zeit lag bei 28.82 Sekunden und ihr Ziel war es unter 31 Sekunden zu schwimmen. Dies gelang und Rosanna Larocca holte sich in einer Zeit von 29.94 Sekunden ihren zweiten Masters-Schweizer Meistertitel und erneut «Masters Record».