Seit gestern Montag, 6. November, ist die Ersparniskasse wieder am Münsterplatz 34 tätig. Erstmals nutzt die älteste Bank Schaffhausens das komplette Gebäude selbst und die Mitarbeitenden in Schaffhausen arbeiten wieder unter einem Dach. Mit dem Umbau des Hauptsitzes haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung ein klares Bekenntnis zur Region formuliert. Sie sind überzeugt, dass lokale Nähe und Verankerung in der Bevölkerung neben digitalen Angeboten weiterhin einen hohen Stellenwert haben werden.
Der Schalter und die Besprechungszimmer orientieren sich an den Bedürfnissen der Kundschaft und sind ästhetisch schön gestaltet. Neue Fenster, eine bessere Isolation und ein gutes Lüftungssystem führen zu einem angenehmen Raumklima und einer deutlich verbesserten Energieeffizienz. Die Ersparniskasse unterstreicht ihre Verbundenheit mit der Region, indem die Sitzungszimmer nach regionalen Flurnamen wie beispielsweise Lindli, Iisehaalde oder Röötibärg benannt sind.
Seit dem Jahr 1881 hat die Ersparniskasse ihren Sitz am Münsterplatz 34. Das Gebäude wurde Ende der 1950er-Jahren neu erstellt. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene kleinere Umbauten vorgenommen. Der jetzige Umbau wurde im Januar 2022 gestartet und im Oktober 2023 abgeschlossen.