Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
30.10.2023

Buntes Treiben auf der Breite

Wo sind die schnellsten Rennfahrer:innen? – Neben den Promis hatten besonders die kleinen Gäste Freude an den virtuellen Autorennen am polysportiven Stand, welchen die Sportvereine VC Kanti, TTC Neuhausen, FC Schaffhausen und Kadetten Schaffhausen betrieben.
Wo sind die schnellsten Rennfahrer:innen? – Neben den Promis hatten besonders die kleinen Gäste Freude an den virtuellen Autorennen am polysportiven Stand, welchen die Sportvereine VC Kanti, TTC Neuhausen, FC Schaffhausen und Kadetten Schaffhausen betrieben. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
«Von Tradition bis Innovation. Die Region Schaffhausen hat alles zu bieten.» Mit diesem Slogan startete vergangenen Mittwoch die Schaffhauser Herbstmesse in eine weitere Runde. Die Publikumsmesse blickt auf eine erfolgreiche Durchführung zurück.

Über 160 Ausstellende haben an der Schaffhauser Herbstmesse auf rund 10 500 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Organisatorin Karin Spörli zeigte sich am vergangenen Sonntag, kurz vor Messeschluss, rundum zufrieden. Der Einbruch bei der Anzahl an Besuchenden und Ausstellenden aufgrund von Corona konnte wieder wettgemacht werden. Die definitiven Zahlen waren am letzten Messetag zwar noch nicht ausgewertet, die Messeleiterin geht aber davon aus, dass etwas mehr Gäste als im Vorjahr (2022: 27 000 Besuchende) in den Messehallen begrüsst wurden.

Vielschichtig auf allen Ebenen

Wie gewohnt bestand der Anlass aus einem guten Mix: aus vielerlei Perspektiven. Ausstellende verschiedenster Branchen präsentierten sich. Bei den Gästen war vom Kleinkind bis zur Grossmutter jede Altersklasse vertreten. Das Publikum konnte an den Messeständen von genussvollen Degustationen bis hin zu aktiver Teilnahme zwischen vielen Aktivitäten auswählen. Ein vielseitiges Programm bereicherte die ohnehin beliebte Schaffhauser Herbstmesse. Der Eröffnungstag sowie der Donnerstag waren in Bezug auf die Anzahl Besucher:innen die schwächeren Messetage. Doch die traditionell besucherstärksten Tage, Freitag und Samstag, konnten diese Gästezahlen wieder vollumfänglich kompensieren. Ein rundum gelungener Anlass fand am vergangenen Sonntagabend ein Ende. Und wie heisst es so schön: Nach der Messe ist vor der Messe!

  • Beliebte Autogrammstunde am Sonntag: Jetmir Krasniqi, Eren Derdiyok und die FCS-Youngsters Leon Hysenaj und Leon Rüeger (v. l.) im Austausch mit den Fussballfans. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Die Kadetten-Spieler Lukas Herburger (l.) und Luka Maros mit Severin Brüngger (Mitte), der sich im VR-Race-Promi-Duell gegen Oliver Eckert und Beat Rechsteiner durchsetzte. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 2
  • Der frisch wiedergewählte Ständerat Hannes Germann duellierte sich beim VR-Race mit den Spielern des FCS. Bild: Ramon Wäckerlin (Logez)
    1 / 3
  • Peter Baumer, Mark Amstutz und Jörg Ruff (v. l.) stellten das Projekt «Erweiterung Hallensportzentrum» vor. Die Nutzung soll auf Schulen und Randsportarten ausgeweitet werden. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 3
  • Einen «Tütenhüter» bei Iseli + Albrecht kauften Susanne und Gusti Tarabusi am letzten Messetag. Sie bedauern, dass das Restaurant dieses Jahr sehr klein gewesen sei. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 3
  • Direkt nach der Moderation von Sandro Brotz im Trottentheater führte es Matthias Wipf und seine Partnerin Prisca Huguenin-dit-Lenoir an die Herbstmesse. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 4
  • Sonntagsausflug an die Messe: Anna Waldvogel, Dominic Erb, Andrina Qela, Lea Schüpbach, Nathanael Erb und Andrea Bättig (hinten), Benny Waldvogel und Armir Qela (vorne). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 4
  • Von der Notruf-Uhr bis zum Treppenlift: Giancarlo Tiberi und Dario Bernardini präsentierten am Stand der Strack AG Produkte für den Bereich Homecare. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    3 / 4
  • Aus Wien reisten Anna Saukel und das Käse-Maus-Team an: «Trotz der aussergewöhnlichen Farben nehmen die Gäste unseren österreichischen Käse sehr positiv auf.» Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    4 / 4
  • Roost ist während des Umbaus der Filiale von Januar bis März gemeinsam mit der Post unterwegs – diese Message übermittelten Martin Rohner, Lukas Britt und Jan Ondracek. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    1 / 2
  • Die Schulklassen profitierten von der Social-Media-Erfahrung der Tiktoker gabrissimo.ch, Leonard Khalifa sowie Oliver Schmid (4clout). Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
    2 / 2
Gabriella Coronelli und Lara Gansser, Schaffhausen24