Was braucht es, um eine Zeitung zu produzieren und sämtliche Online- und Social-Media-Kanäle zu bewirtschaften? Dieser Frage widmeten sich fünf Schulklassen gemeinsam mit dem «Bock» sowie einem Team von Expertinnen und Experten an den fünf Tagen der Schaffhauser Herbstmesse. Die Resultate sind überwältigend: Fünf Messezeitungen mit je einer Ausgabe pro Tag, geschmückt mit jeweils fünf redaktionellen Beiträgen, 18 Reels (Videos) und Hunderte von Bildern produzierten die Klassen im Rahmen des Projekts.
Redaktor:innen und Video-Creator
«Wieso finden Sie, dass die Herbstmesse eine gute Idee für die Stadt Schaffhausen ist?», lautete unter anderem eine der Interviewfragen, welche Giada aus der 2sb der Sekundarschule am Bach dem Schaffhauser Stadtpräsidenten Peter Neukomm stellte. Die Jugendlichen hatten im Rahmen der «School of Bock» die Möglichkeit, Interviews mit den verschiedensten Persönlichkeiten zu führen – von Messegästen über den Staubsauger-Aussteller bis zu Skirennfahrer Beat Feuz oder Messeleiterin Karin Spörli. Daraus produzierten sie unter der Leitung von Chefredaktorin Lara Gansser und mit Unterstützung verschiedener Medienprofis vor Ort redaktionelle Beiträge, Fotos und Videos für Social-Media- und Online-Kanäle der Herbstmesse und des «Bocks». Die Jugendlichen deckten alle Bereiche mit entsprechenden Inhälten ab. In der täglichen Redaktionssitzung hatten sie zudem die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Und auch im Bereich Verkauf lohnte es sich, überzeugend aufzutreten: Der Erlös aus sämtlichen verkauften Inseraten floss nämlich in die jeweiligen Klassenkassen.
Vielen Dank
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen beteiligten Klassen sowie den Lehrpersonen, welche das Projekt im Bereich Medien und Informatik unterstützten und sich sogar am Wochenende dafür engagierten.
• Mittwoch, 25. Oktober: Sekundarschule am Bach, 2b
• Donnerstag, 26. Oktober: Sekundarschule am Bach, 2c
• Freitag, 27. Oktober: Primarschule Hallau, 5/6a
• Samstag, 28. Oktober: Primarschule Stein am Rhein, 5/6B
• Sonntag, 29. Oktober: Sekundarschule Gräfler, 2sb
Ein ebenso grosser Dank gilt allen Partnerinnen und Partnern für ihren unentgeltlichen und vor allem unermüdlichen Einsatz. Insbesondere der Agentur Logez Hallau mit Katharina Klemenz, Angela Dülli und Ramon Wäckerlin sowie der Agentur Hingucker mit Michèle Ehrat, Levin Lovrenovic und Philipp Schütz. Im Bereich Redaktion durften die Jugendlichen neben Ronny Bien und Lara Gansser vom «Bock» auch auf die Expertise von Peter Hardmeier, Ex-Chefredaktor des Tagesanzeigers, zählen. Stefan Balduzzi und Edo Sieber bildeten das Bindeglied zu den Schulen und setzten sich ebenfalls Tag für Tag mit viel Engagement für die «School of Bock» ein. Das Ressort Verkauf leitete Orazio Mantelli vom «Bock».
Mit Daniel Rüttimann (dandavid creations) und Luca Fortuna (fortuna-production) standen den Jugendlichen an jeweils einem Tag Profis im Bereich Video und Social Media zur Verfügung, zudem war Matthias Schwyn von der Agentur weisspunkt einen Tag lang für Layout/Produktion im Newsroom. Ein Highlight war der Samstag, an dem die Klasse 5/6B aus Stein am Rhein dank der Social-Media-Agentur 4clout KLG die Möglichkeit erhielt, mit Patrick Baljak und Oliver Schmid sowie den Tiktokern Gabriel Oldham alias gabrissimo.ch und Leonard Khalifa zusammenzuarbeiten.
Der Lohn für alle Beteiligten waren gewiss die strahlenden Kinderaugen am Ende des Tages, wenn die fertige Zeitung den Drucker verliess und die Schülerinnen und Schüler die selbst produzierten Videos auf den Social-Media-Kanälen posteten.