Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schaffhausen
30.10.2023

Gemeinsam Gutes tun: Der September war Community Month

Jedes Jahr engagieren sich Mitarbeitende von Johnson & Johnson für einen guten Zweck.
Jedes Jahr engagieren sich Mitarbeitende von Johnson & Johnson für einen guten Zweck. Bild: zVg.
Bäume pflanzen, Tiere pflegen, Kindern aus benachteiligten Familien Nachhilfe geben. Im Rahmen des Community Month halfen gut 50 Mitarbeitende von Johnson & Johnson Schaffhausen in verschiedenen sozialen Projekten freiwillig.

Der diesjährige Community Month im September gab den Johnson & Johnson-Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich vor Ort für den guten Zweck zu engagieren, heisst es in einer Medienmitteilung. Zum Beispiel in einem der geschützten Betriebe, mit denen Johnson & Johnson ohnehin zusammenarbeite. Einer von ihnen ist die Stiftung «Altra» in Schaffhausen.

Langjährige Zusammenarbeit

Bereits seit 20 Jahren arbeite Johnson & Johnson mit dieser Stiftung zusammen: Hier verpacken Menschen mit Behinderungen die Medikamente mit der passende Zweitverpackung und können so am Erwerbsleben teilnehmen. Auch hier verbrachten Johnson & Johnson Mitarbeitende Zeit im Betrieb und profitierten von den persönlichen Kontakten vor Ort, heisst es in einer vorliegenden Medieninformation. «Wir bekommen viel zurück, zum Beispiel Respekt und Anerkennung. Der Einsatz war insgesamt sehr bereichernd», fasst eine Teilnehmerin zusammen.

Gemeinsam einen Triple-Win erzielen

Gut 78 Projekttage seien mit viel Hilfe und Unterstützung im Rahmen des Community Month im September geleistet worden: dies an allen Schweizer Standorten von Johnson & Johnson. Damit unterstütze das Unternehmen lokale Gemeinschaften, Organisationen und Projekte und verleihe der Unternehmensphilosophie «Acting with the heart to encourage the mind» Glaubwürdigkeit. «Durch die gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern leisten wir einen lokalen, nachhaltigen und inklusiven Beitrag. Das Engagement unserer Mitarbeitenden ist gleichzeitig eine hervorragende Entwicklungsmöglichkeit», führt Manuela Roth, Community Impact Chefin Schweiz, aus. «Die Motivation während und nach den Freiwilligen-Einsätze ist sichtlich spürbar und inspirierend». Pro Jahr könne jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin vier bezahlte Arbeitstage für sein oder ihr gemeinnütziges Engagement aufwenden.

Nachhaltigkeitsziele der UN im Visier

Mit dem Community Month leiste Johnson & Johnson einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, indem die Mitarbeitenden aller Standorte sich für Gesundheit und Gerechtigkeit engagieren oder die Klimaziele vorantreiben. Bereits seit gut zehn Jahren engagieren sich die Mitarbeitenden von Johnson & Johnson in der Schweiz im Rahmen solcher Community Impact-Projekte für die Gemeinschaften, in denen sie leben und arbeiten. Ein Perspektivenwechsel, der nicht nur den unterstützten Projekten helfe, sondern auch etwas bei den Freiwilligen bewirke, heisst es abschliessend in der Medienmitteilung.

 

 

 

 

Schaffhausen24, Originalmeldung Wirz Group AG