Markus Studer wurde in der Ersatzwahl vom 27. September 2020 als Mitglied und Präsident in die
Schulpflege Rafz gewählt und bei den letzten Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2022 bis 2026
bestätigt. Aus gesundheitlichen Gründen hat er den Bezirksrat Bülach um Entlassung aus dem Amt
ersucht. Sofern sich sein Gesundheitszustand nicht verschlechtert, kann er bis zum Amtsantritt eines
Nachfolgers bzw. einer Nachfolgerin im Amt bleiben.
"Ich habe das Amt mit grosser Freude und grossem Engagement ausgeübt", erklärt der abtretende
Markus Studer. Jedoch würden ihn Herzbeschwerden plagen, weshalb er auf Anraten seines Arztes
das zeitlich intensive Amt abgeben sollte. "Die Gesundheit geht vor, weshalb ich diesem Rat folge", so
Studer weiter.
Markus Studer hat während seiner Amtszeit verschiedene, teils sehr umfangreiche Schulprojekte begleitet.
So beispielsweise die Zusammenarbeit mit der Schule Unteres Rafzerfeld bei der Sekundarstufe,
die vollständige Überarbeitung der Schulraumplanung oder das Bauprojekt "Anbau Ost Schalmenacker".
Nach den Bestimmungen des Gesetzes über die politischen Rechte und der Gemeindeordnung findet
ein Vorverfahren zur Durchführung einer stillen Wahl statt. Sollte diese nicht zustande kommen, wird
am Sonntag, 3. März 2024 ein erster Wahlgang und am Sonntag, 9. Juni 2024 ein allfälliger zweiter
Wahlgang durchgeführt.
Region
19.10.2023
Rücktritt von Schulpräsident Markus Studer

Markus Studer tritt zurück.
Bild:
zVg.
Markus Studer hat aus gesundheitlichen Gründen ein Gesuch um vorzeitige Entlassung als
Mitglied und Präsident der Rafzer Schulpflege eingereicht. Der Bezirksrat hat dieses bewilligt.
Somit findet eine Ersatzwahl statt. Markus Studer bleibt bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers
oder einer Nachfolgerin im Amt.