Die Rheinauer Fasnacht hat eine sehr lange Tradition und ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Rheinau. Neben dem spektakulären Verbrennen des Böögg am Abend auf der Gotthardwiese zieht der Umzug am Nachmittag durch die Rheinauer Unterstadt viele Besucher aus Nah und Fern an. Sehr beliebt ist auch der Kindermaskenball im Anschluss an den Umzug im Mehrzweckgebäude.
Neues OK wird gebildet
Nachdem sich der Verein Rhyfako nach vielen erfolgreichen Jahren zurückziehen möchte, war lange Zeit unsicher, wie es mit dem Umzug und dem Kinderball weitergeht. Nun aber ist klar: Es gibt ein neues Organisationskomitee, das im kommenden Jahr sowohl den Umzug wie auch den Kinderball organisiert. Wie der Gemeinderat erfahren hat, wird das OK in den nächsten Tagen gebildet, und zwar aus ein paar traditionsbewussten Rheinauer Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Das Fasnachtsfeuer bleibt wie bisher in der Verantwortung der «Haldebuebe». Der Gemeinderat ist erfreut, dass diese schöne und äusserst beliebte Tradition weiter besteht und freut sich schon jetzt auf den Sonntag, 11. Februar 2024. Der Gemeinderat dankt sowohl den Haldebuebe und auch dem Verein Rhyfako für den bisherigen Einsatz. Er wird die Haldebuebe und das neue OK auch weiterhin im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen.