Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kultur
03.10.2023

Comedy Gala reloaded

Am Nachmittag können Kinder gemeinsam mit Magier Dan White im Stadttheater Schaffhausen das Zaubern erlernen. Anmeldungen sind unter backstage4kids.ch möglich.
Am Nachmittag können Kinder gemeinsam mit Magier Dan White im Stadttheater Schaffhausen das Zaubern erlernen. Anmeldungen sind unter backstage4kids.ch möglich. Bild: zVg.
Remo Aebersold und Denise Hadorn teilen sich eine Meinung: Lachen kann man nie genug. Als Fördermassnahme veranstalten sie am 18. November die Comedy Gala im Stadttheater Schaffhausen. Für Erwachsene gibt es am Abend eine humorvolle Unterhaltungsshow und für Kinder am Nachmittag einen Blick hinter deren Entstehung.

«Mein Traum ist es seit jeher, eine Veranstaltung im Stadttheater durchzuführen», erzählt Remo Aebersold. Am 18. November geht dieser für ihn in Erfüllung. Das passende Format dafür hat der Eventorganisator schon vor langem konzipiert. 2007 kam es in Schaffhausen zur ersten Durchführung der Comedy Gala. Nun möchte Remo Aebersold gemeinsam mit seiner Lebens- und Geschäftspartnerin Denise Hadorn diesem Konzept neues Leben einhauchen.

Denise Hadorn und Remo Aebersold stecken hinter dem Revival der Comedy Gala. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24

Offenes Ende

Die letzte Comedy Gala fand 2008 im Kinepolis Schaffhausen statt. 15 Jahre später folgt nun das Revival. Fest stehen für den 18. November das Line-up sowie der Beginn der Veranstaltung. Um 20 Uhr ergreift als erster Comedian und Moderator des Abends Yves Keller alias «Chäller» die Bühne. Es folgen Kiko sowie das Duo Messer&Gabel. Den Abschluss bildet nach der Pause Barbara Hutzenlaub. «Damit ein Event funktioniert, benötigt es einen bestimmten Fahrplan», erklärt Denise Hadorn. «Dennoch behalten wir uns einen gewissen Spielraum vor.» So erhält jeder der Comedians 30 Minuten Spielzeit. Stimmt die Chemie zwischen Künstler:in und Publikum besonders gut, darf auch gerne ein wenig überzogen werden. «Dass das Format Comedy Gala funktionieren wird, ist für uns keine Frage», führt Remo Aebersold weiter aus. «Bei der genauen Ausgestaltung möchten wir aber offen bleiben.»

Point of no return

Bezüglich der Auswahl der einzelnen Künstler:innen folgt das Organisationsduo einem bestimmten Schema. Ein Mix aus verschiedenen Stilen soll es sein. Messer&Gabel sind seit mehr als 25 Jahren gemeinsam unterwegs und sollen vor allem ein älteres Publikum abholen. Ihren Gegenpart übernimmt der Thurgauer Kiko, welcher mit seinem Repertoire Themen der jüngeren Generation anspricht. Mit der Zusage von Barbara Hutzenlaub war für Remo Aebersold und Denise Hadorn klar, dass das Programm perfekt ist. Die ursprünglich aus Deutschland stammende Performerin sorgt mit bunter Kleidung und ausgefallenem Tanzstil auf der Bühne für Lacher. Seit 15 Jahren ist die 60-jährige Barbara Hutzenlaub als Solokünstlerin unterwegs. 

«Eine Rückkehr der Comedy Gala kam für uns nur infrage, sofern wir zu hundert Prozent hinter den auftretenden Künsterler:innen stehen können», berichtet Denise Hadorn. «Als feststand, dass wir diese vier hervorragenden Comedians nach Schaffhausen bringen können, gab es für uns kein Zurück mehr.» Zukünftig soll die Comedy Gala mindestens einmal im Jahr stattfinden. Die beiden Organisatoren möchten sich mit der Weiterführung der Veranstaltung bis 2025 einen Namen in der Comedy-Szene verschaffen. Eine wichtige Komponente dafür sei die Zusammenarbeit mit Lokalmatador Chäller. Dieser wird auch bei zukünftigen Durchführungen durch den Abend führen. «Chäller verfügt in Schaffhausen über einen hohen Bekanntheitsgrad, deshalb ist es für uns eine Freude, einen Einheimischen mit an Bord zu haben», meint Remo Aebersold. 

Carpe diem

Um 19 Uhr findet am 18. November die Türöffnung statt. «Die Räumlichkeiten des Stadttheaters stehen uns aber den ganzen Tag zur Verfügung», schildert Denise Hadorn. Grund genug für das Veranstaltungsduo, zusätzlich ein Nachmittagsprogramm spezifisch für Kinder mitzuorganisieren. «Backstage4Kids soll jungen Menschen einen Einblick ins Showbusiness geben.» Das Angebot ist kostenfrei und ausgelegt auf Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Anmeldungen werden online entgegengenommen. Hauptprogrammpunkt um kurz nach 14 Uhr ist eine interaktive Zaubershow mit Magier Dan White. Die anwesenden Kinder dürfen aktiv teilnehmen, mitzaubern und die Faszination Magie mit ihm zusammen ganz nah erleben. Anschliessend folgt ein kleiner Rundgang durch das Stadttheater. «Die Unterhaltungsindustrie ist wahnsinnig spannend und vielseitig», äussert sich Remo Aebersold. «Wir glauben, dass es für Kinder eine enorme Bereicherung ist, diese näher kennenzulernen.»

Weitere Infos sind unter comedygala.ch zu finden.

Adina Martinelli, Schaffhausen24