Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
29.09.2023

Saisonstart bei den Curling-Junioren

Die Curling-Junioren (v.l.): Gian Renggli, Timo Lengweiler, Silvan Blättler, Agastya Chaturvedi, Aisha Ersahin.
Die Curling-Junioren (v.l.): Gian Renggli, Timo Lengweiler, Silvan Blättler, Agastya Chaturvedi, Aisha Ersahin. Bild: zVg.
Am Wochenende vom 23. und 24. September starteten die Juniorenteams von Silvan Blättler und Timo Lengweiler mit einem auswärtigen Turnier gemeinsam in die neue Saison. Das Turnier mit 16 Teams wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Das Team Schaffhausen startete somit in der Gruppe A.

Am Samstag startete das Team aus Schaffhausen mit dem Spiel gegen das Deutsche Team Füssen mit dem Skip Daniel Fuss. Das Team startete gut und konnte im ersten End bereits 2 Steine verbuchen trotz noch fehlender Eispraxis, wie es im Wettkampfbericht von Curling Schaffhausen heisst. Im zweiten Durchgang konnte dann auch das deutsche Team ihre ersten Punkte gutschreiben lassen. Im dritten End kam es dann zu einer Unklarheit bei den Regeln, da das gegnerische Team die Regeln missverstanden hatten. Doch die beiden Teams einigten sich selber auf dem Spielfeld nach dem Motto von Spirit of Curling. Leider war dann das Schaffhauser Team etwas aus dem Tritt geraten und musste sich 2 Steine stehlen lassen. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel und so wurde es im letzten Durchgang nochmals richtig spannend. Schliesslich fehlten wenige Zentimeter zum Sieg und das Team musste sich mit 3:4 geschlagen geben.

Doch die Reaktion folgte dann im zweiten Spiel gegen Lausanne-Olympique, welches souverän mit 10:2 gewonnen werden konnte. Und auch beim geselligen Apero nach dem Spiel, welcher jeweils vom Siegerteam serviert wird konnten die Junioren ihre Französischkenntnisse wieder etwas auffrischen.

Im Spiel am Abend warteten dann die CC Aarau Snoweagles, welche sich durch ihr Steinspiel zur Mitte hin auszeichneten und zusätzlich noch ein sehr gutes Längengefühl hatten. So mussten die Munotstädter bereits im ersten End ein Viererhaus hinnehmen, wie es weiter seitens Curling Schaffhausen heisst. Die Spieler zeigten einen guten Kampfgeist, doch der Rückstand konnte nicht mehr wett gemacht werden und so endete das Spiel mit einem 4:6 für den CC Aarau.

Mit neuem Elan starteten die Schaffhauser in die Sonntagmorgenpartie gegen das Heimteam des CC Baden-Regio. Nach einem Nullerend konnten die Junioren das Spiel an sich reissen und so hiess es nach der Hälfte des Spiels bereits 4:0. Doch sie hatten noch nicht genug und erhöhten das Zwischenresultat sogar noch auf 8:0. So konnten sie das letzte End beruhigt in Angriff nehmen und das Spiel endet schliesslich mit 8:2.

Das Team aus Schaffhausen klassierte sich somit vor der Finalrunde auf dem guten dritten Platz. Nun hiess es diesen Platz zu verteidigen und sich vielleicht sogar noch nach vorne zu orientieren. Im Final wartete nun ein Gegner, den sie schon aus der Vorrunde kannten, da sie dieses Spiel verloren hatten. Doch die Junioren zeigten, dass sie aus den Fehlern gelernt hatten und so konnten sie Revanche nehmen und das Spiel souverän mit 8:1 gewinnen.

Nach vier Vorrundenspielen und einem Finalspiel durfte das Schaffhauser Team für ihre Leistungen den dritten Platz für sich beanspruchen. Ein toller Abschluss der Sommervorbereitungen und gleichzeitig beste Voraussetzungen für die bevorstehende Saison. Der Start erfolgt auch in diesem Jahr mit den Curling Herbstferienkursen, welche vom 2.-4. Oktober und vom 9.-11. Oktober jeweils von 9:30-10:30 in der Curlinghalle auf der Breite stattfinden. Dabei sind auch alle übrigen Schulkinder  aus Schaffhausen und Umgebung eingeladen Curling kennenzulernen.

Schaffhausen24, Originalmeldung Curling Schaffhausen