Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
25.09.2023

Gemeinsam ist man stark

Momentan zählt insieme Schaffhausen rund 150 Mitglieder. Für Menschen mit geistiger Behinderung ist der Verein seit 60 Jahren aktiv und macht sich für die Integration stark.
Momentan zählt insieme Schaffhausen rund 150 Mitglieder. Für Menschen mit geistiger Behinderung ist der Verein seit 60 Jahren aktiv und macht sich für die Integration stark. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Der Verein insieme Schaffhausen feiert Jubiläum. Seit 60 Jahren setzt sich dieser für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Wie er die Ziele erreicht, verrät sein Name.

Die Namenswahl von insieme Schaffhausen kommt nicht von ungefähr. Der Begriff «insieme» stammt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie «zusammen». Seit 60 Jahren macht sich der Verein für die Integration von Menschen mit geistigen Behinderungen stark. Die einzelnen Beteiligten arbeiten gemeinschaftlich Schritt für Schritt, um ihr Bestreben voranzutreiben. An der Jubiläumsfeier vergangenen Sonntag feierten sie bereits Erreichtes mit Showeinlagen und Kulinarik.

Vielseitige Unterhaltung

«Je länger ich mich mit dem Thema Inklusion beschäftigte, desto klarer wurde mir, was für ein Handlungsbedarf immer noch besteht», erklärt Vereinspräsidentin Regula Battistino. «Gerade nach der Absolvierung der offiziellen Schulzeit sind die Möglichkeiten für Personen mit Beeinträchtigung limitiert.» Genau dort setzt einer der Schwerpunkte des Vereins an. So entstand zum Beispiel die altra schaffhausen aus dem Engagement der Vereinigung. Darüber hinaus bemüht sich insieme Schaffhausen, ein vielseitiges Freizeitprogramm für seine Mitglieder zu ermöglichen. Mittlerweile umfasst ihr Angebot Sportarten, Kochkurse, Theaterunterricht und vieles mehr. An der 60-Jahre-Jubiläumsfeier stellten unter anderem der altra chor, eine Bauchtanz- sowie eine Salsa-Gruppe ihr Können unter Beweis.

Der altra-Chor sorgte zu Beginn der Veranstaltung für musikalische Unterhaltung. Die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums war ihnen sicher. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24

Noch nicht am Ziel

Personen mit geistiger Behinderung sollen möglichst selbstbestimmt leben können. Dazu gehört das Mitspracherecht bei den eigenen Wohnumständen. Wo und mit wem zusammengelebt wird, soll jeder eigenständig entscheiden dürfen. «Seit circa drei Jahren sind wir mit der Umsetzung dieses Anliegens beschäftigt», so Regula Battistino. «Dies ist definitiv ein Meilenstein, den wir in Kürze erreichen möchten.» Momentan umfasst insieme rund 150 Mitglieder. Die meisten sind seit einer Vielzahl von Jahren im Verein aktiv. «Wir freuen uns immer sehr über Neuzugang», so die seit 25 Jahren amtierende Präsidentin. Denn um effektiv etwas zu verändern, benötige es eine starke Gemeinschaft.

Auch Tanzaufführungen kamen an der Veranstaltung nicht zu kurz. Den Jubiläumsgästen wurde unter anderem eine Bauchtanz-Showeinlage geboten. Bild: Adina Martinelli, Schaffhausen24
Adina Martinelli, Schaffhausen24