Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesellschaft
26.09.2023

Ein letzter Schleck zum Saisonabschluss

Die Ruhe vor dem Sturm für Olivia. Auch während des Altweibersommers ist der Andrang auf die begehrte Eisdiele El Bertin überdurchschnittlich gross.
Die Ruhe vor dem Sturm für Olivia. Auch während des Altweibersommers ist der Andrang auf die begehrte Eisdiele El Bertin überdurchschnittlich gross. Bild: Ronny Bien
Am 1. Oktober werden die letzten Glacékugeln herausgegeben. Danach verabschiedet sich El Bertin in die wohlverdiente Winterpause. Oder doch nicht ganz?

Madeleine ist unschlüssig bei ihrer Auswahl. «Soll ich ein Vermicelles nehmen oder doch lieber Kaiserschmarren?» Schliesslich entscheidet sie sich für ein «Spezial»: Eine Kugel Mangoglacé mit Schlagrahm und dazu ein Espresso. Seit der Gründung ist sie immer wieder zu Besuch im schmucken Lädeli, weil sie das lokale Gewerbe gerne unterstützt. Besonders in diesem Jahr verwöhnt sie ihren Gaumen regelmässig. Inzwischen hat Olivia schon wieder gluschtige Kundschaft bedient. «Nicht nur halb Schaffhausen kehrt hier ein, sie kommen von überall her», lacht sie und hält unmittelbar danach einen Schwatz mit amerikanischen Touristen, die es auf die Schokoladensorte abgesehen haben. «Es ist gar nicht so einfach zu sagen, welches die Sorte ist, die am häufigsten verkauft wird, aber nebst Schokolade, Vanille, Joghurt-Waldbeere fährt die Kundschaft vor allem auf Schoko-Chili ab», erzählt Olivia. Einmal nahmen sie diese Sorte aus dem Angebot, doch die Proteste liessen nicht lange auf sich warten. Olivia selbst bevorzugt Pistache und Salzmandel.

Dank einfachem Konzept etabliert

Seit 26 Jahren ist El Bertin in der Unterstadt ansässig und gehört mittlerweile nicht nur bei der Schaffhauser Bevölkerung auf die Bucket-List. «Erst kürzlich reiste eine Familie extra aus Bern in die Munotstadt, weil sie von diesen feinen Glacés erfuhren und davon kosten wollten.» Dieses Jahr neu im Sortiment: Ricotta-Feige, Fior di Latte – also Stracciatella ohne Schokostücke – und Traube. «Gerade jetzt, wenn der Herbst eingeläutet wird, sind Zwetschge und Marroni hoch im Kurs», erzählt die Gelateria-Verkäuferin, die zugleich seit diesem Jahr auch die Personalleitung übernommen hat. Was ist denn das Betriebsgeheimnis, dass sich El Bertin nach über einem Vierteljahrhundert immer noch grosser Beliebtheit erfreut? «Das Konzept ist seit der Gründung 1997 sehr einfach. Die Qualität ist seit jeher ausgesprochen hoch, verwenden wir bei der Produktion doch keinerlei Konservierungsstoffe», erklärt Olivia. Die Liebe zum Produkt überträgt sich auf die Kundschaft, die auch nach 26 Jahren ihre Treue hält.

  • Olivia beim Zubereiten einer Portion Schokoladenglacé für die Kundschaft. Bild: Ronny Bien
    1 / 2
  • Farbige Glacévielfalt im El Bertin. Viele Schaffhauser:innen probieren sich durch das gesamte Sortiment. Bild: Ronny Bien
    2 / 2

«El Dezember» mit Winterangebot

Auf der Homepage ist zu lesen, dass die neue Geschäftsleitung mit Gabriel Gmür, Patrick Werner, Gabi Fischer und Andres Deola, die seit 2022 den Betrieb leiten, in «unverwechselbaren Sinn und Geist weiterführen» wollen, was ihnen durchaus gelungen ist. Dies, weil sie weiterhin an Bewährtem festhalten; nur schon die Einrichtung ist dieselbe, wie bei der Eröffnung 1997. «Da ich eigentlich Grafikerin bin, habe ich auf dieses Jahr die Coupe-Karte etwas angepasst. Und ich habe die beiden Sitzbänkli Maibeerviolett angemalt.» Häufige Reaktion der Kundschaft: «Irgendwas ist anders, aber was?», lacht Olivia. Auch wenn der Beginn des Sommers etwas schleppend anlief, wurde El Bertin dafür danach regelrecht verwöhnt. Nach diesem strengen, aber durchaus erfolgreichen Sommer, steht am kommenden Sonntag, 1. Oktober, der finale Verkaufstag an. «Unter anderem bieten wir zum Abschluss Isoboxen zum halben Preis an, jedoch nur noch mit Sorten, die dann noch zur Verfügung stehen», erklärt Olivia. Danach gibt es erstmal Urlaub, ehe im Adventsmonat der Laden nochmals öffnet. Unter dem Namen «El Dezember» bietet das Lokal vom 2. Dezember bis 2. Januar zum zweiten Mal in der Historie ein exklusives Winterangebot mit weihnächtlichen Köstlichkeiten an.

Der reguläre Betrieb wird in der ersten Märzwoche wieder aufgenommen. Nicht nur Olivia und Madeleine werden gespannt sein, welche neuen Sorten die Glacéküche hervorzaubert, auch ganz Schaffhausen wird sich wieder regelmässig in die Schlange stellen, die dann wieder die komplette Unterstadt füllt.

Selbstgemachter Vermicelles-Coupe made by El Bertin. Yummi! Bild: Ronny Bien
Schaffhausen24, Ronny Bien