Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Handball
20.09.2023

Mit einem Sieg an die Tabellenspitze

Erfolgreichster Torschütze war Luka Maros mit 8 Treffern.
Erfolgreichster Torschütze war Luka Maros mit 8 Treffern. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Mit dem klaren 29:24 Sieg über den BSV Bern setzten sich die Kadetten an die Spitze der QHL-Tabelle. Schon zum Seitenwechsel hatten die Orangen mit 14:11 in Führung gelegen.

Die Kadetten Schaffhausen beendeten das heutige Spiel, wie sie es begonnen hatten: mit einer Doppelparade ihres Torhüters. Was die beiden Schlussmänner der Kadetten zwischen den Pfosten zeigten, war schlicht grossartig. Bis zur 45. Spielminute stand Kristian Pilipovic im Tor und hielt nicht weniger als 16 Bälle. Mit seinen zwei Paraden zu Beginn der Partie lancierte er das Spiel der Kadetten und dank seiner Glanzparade in der 21. Spielminute ermöglichte er es seinen Vorderleuten den Vorsprung bis zur Pause auf plus drei Tore anwachsen zu lassen. Ab der 46. Spielminute kam Julien Meyer zum Einsatz und verzückte mit mehreren Doppelparaden das Publikum. Seine teils mirakulösen Paraden brachten die Angriffsspieler des BSV schier zur Verzweiflung. Die beiden Torhüter wurden aber auch durch eine gut stehende Verteidigung unterstützt. Zusammen hielten sie 50% aller Schüsse, die auf ihr Gehäuse kamen!

Einmal mehr konnten die Kadetten auf den starken Rückhalt de Torhüter zählen: Mit einer Quote von 50% - davon 16 Paraden von Kristian «Pipo» Pilipović und 8 Paraden von Julien Meyer - wurde das Torhüter-Duo zu den Bestplayern gewählt. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Nach dem ersten Timeout in der 12. Spielminute gelang es den Kadetten auch immer besser aus der Verteidigung ins Angriffsspiel umzuschalten und konnten so von 3:3 auf 6:3 zu erhöhen. Nach der Pause zeigten die Orangen 10 sehr starke Spielminuten mit viel Tempo. Brücker brachte seine Farben in der 42. Minute erstmals mit plus sieben in Führung. Auch wenn in den letzten Spielminuten noch der eine oder andere Ball verloren ging, waren die Kadetten nie in Gefahr, die zwei Punkte noch aus den Händen zu geben. Mit acht Treffern aus zehn Versuchen war Maros einer der Matchwinner im Angriffsspiel der Kadetten. Viel Übersicht, schöne Zuspiele und vier Treffer leistete Canellas zum Sieg bei. Mit dem jungen Sadok Ben Romdhane hatten die Kadetten zudem einen wieselflinken und für den Gegner unberechenbaren Angriffsspieler in ihren Reihen. Ein besonderes «Schmankerl» steuerte Rikhardsson mit seinem Backhandtreffer zum 14:11 zum Sieg bei.

Die Kadetten Schaffhausen (hier: Sandro Obranovic) setzen sich zuhause mit 29:24 gegen den BSV Bern durch. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24

Am kommenden Sonntag steht bereits das Spitzenspiel auswärts gegen den HC Kriens-Luzern auf dem Programm. Das nächste Heimspiel tragen die Kadetten am Mittwoch, 27. September aus. Gast wird dann Pfadi Winterthur sein.

Kadetten Schaffhausen – BSV Bern 29:24 (14:11); Kadetten Schaffhausen: Pilipovic(1.-45./16P.), Meyer(46.-60./8P.), Matzken(2), Rikhardsson(4/2), Canellas(4), Hrachovec, Schopper, S. Ben Romdhane(3), Lier(1), Brücker(2), Markovic(2), Maros(8), Sahin, Obranovic(2), Herburger(1); M. Ben Romdhane: krank, Pietrasik, Bartok: verletzt; BSV Bern: Bringolf(9P.), Ferrante(1P.), Eggimann(4), Weingartner D.(1), Weiss(1), Aellen(5/2), Weingartner S.(5), Wanner(2), Strahm, Nyström(3), Arn, Allemann, Vögtli, Gantner(2), Hirt(1); 4 Zweiminutenstrafen gegen Kadetten Schaffhausen und 3 Zweiminutenstrafen gegen BSV Bern

Torben Matzken und die Kadetten Schaffhausen spielen sich an die QHL-Tabellenspitze. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Schaffhausen24, Originalmeldung Kadetten Medienstelle